Telefax: Mobil: Telefon: Schließen Bild herunterladen nach oben Drucken
1682694000000

Ministerpräsident Kretschmann und Umweltministerin Walker besuchen EnBW-Projekt im Rahmen des NABU-Programms „UnternehmensNatur“

Am EnBW-Standort werden heimische Artenvielfalt gefördert und Klimaresilienz verbessert.
Bild herunterladen
Personen am Spaten von links nach rechts: Manuel Sedlak, Geschäftsführer Flächenagentur Baden-Württemberg, Thomas Stäbler, Leiter Regionalzentrum Oberschwaben und Heuberg-Bodensee Netze BW, Andreas Schell, Vorstandsvorsitzender EnBW AG, Ministerpräsident Winfried Kretschmann MdL, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Thekla Walker MdL, Johannes Enssle, Landesvorsitzender NABU BW (Fotograf: Ingo Rack)
Bild herunterladen

Ministerpräsident Kretschmann: „Biodiversität ist größte Gemeinschaftsaufgabe unserer Zeit“

Bild herunterladen

Umweltministerin Walker sieht Oasen für heimische Natur

Bild herunterladen

Biodiversitäts­maßnahmen in Biberach sind Teil des Nachhaltigkeits­anspruchs der EnBW

Mehr zur Nachhaltigkeit bei der EnBW

Der EnBW-Standort in Biberach ist einer der vier großen Standorte des Unternehmens und bietet aufgrund der großflächigen Außenanlagen einmaliges Potenzial unterschiedliche Arten von Biodiversitätsmaßnahmen umzusetzen. Das Projekt fügt sich ein in die Maßnahmen der EnBW-Nachhaltigkeitsagenda. Zuletzt hatte das Unternehmen bekannt gegeben, dass es mit einem vorgezogenen Kohleausstieg 2028 und wissenschaftlich testierten CO₂-Reduktionspfaden den Transformationspfad vom klassischen Energieversorger zum nachhaltigen Infrastrukturunternehmen nochmals beschleunigen will.

Mehr Informationen: www.enbw.com/nachhaltigkeit

Mehr zum Projekt „UnternehmensNatur“

Das Projekt „UnternehmensNatur“ berät seit März 2021 Unternehmen aus ganz Baden-Württemberg kostenlos rund um die naturnahe Gestaltung ihrer Flächen. Mehr als 80 Unternehmen an über 120 Standorten haben bisher am Projekt teilgenommen und setzen erste Maßnahmen um. Die Unternehmen erhalten in einer unverbindlichen Beratung ein umfangreiches Informationspaket und für sie passende Vorschläge zur naturnahen Gestaltung ihres Unternehmensgeländes. Das Projekt „UnternehmensNatur“ ist ein vom Umweltministerium Baden-Württemberg gefördertes Projekt des NABU in Kooperation mit der Flächenagentur Baden-Württemberg.

Mehr Informationen: www.UnternehmensNatur-BW.de

Akzeptieren Ablehnen Bild herunterladen
Downloads
pdf
Ministerpräsident Kretschmann und Umweltministerin Walker besuchen EnBW-Projekt im Rahmen des NABU-Programms „UnternehmensNatur“ am Konzernstandort Biberach
jpg
EnBW-Projekt im Rahmen des NABU-Programms „UnternehmensNatur“ (Fotograf: Ingo Rack)
Kontakt
Telefax: Mobil: Telefon: