Die EnBW lädt ein zum Info-Tag „Rückbau der EnBW-Kernkraftwerke“ am 22. Juni im InfoCenter Obrigheim
Im vergangenen Jahr hat die EnBW Kernkraft GmbH (EnKK) die Strategie für den Rückbau ihrer Anlagen entwickelt. Dabei ist die Entscheidung für den direkten Rückbau gefallen. Anfang Mai wurden die Anträge für die Stilllegung und erste Abbaugenehmigung (1. SAG) für Neckarwestheim I und Philippsburg 1 gestellt.
Was dies konkret für die Standorte Neckarwestheim und Phi-lippsburg bedeutet, können Interessierte beim Info-Tag am 22. Juni zwischen 10:00 und 17:00 Uhr bei Vorträgen und im persönlichen Gespräch mit der Geschäftsführung und Mitarbeitern der EnKK erfahren. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Kernkraftwerks Obrigheim und machen Sie sich bei einem Rundgang selbst ein Bild vom Rückbau.
Energiewende in Deutschland – Herausforderung Rückbau
Für die EnBW Kernkraft GmbH bedeutet die Energiewende das Miteinander von Betrieb, Nachbetrieb sowie Stilllegung und Abbau. Neckarwestheim I und Philippsburg 1 befinden sich momentan in der Nachbetriebsphase und mit der Antragsstellung der 1. SAG wird der Rückbau aktiv angegangen.
Auch in Obrigheim gibt es Neuigkeiten. „Mit der Erteilung der dritten Abbaugenehmigung kann der Abbau in Obrigheim konsequent fortgeführt werden“, erklärt Dr. Manfred Möller, Geschäftsführer der EnBW Kernkraft GmbH. „Es ist uns wichtig, die interessierte Öf-fentlichkeit rund um unsere Standorte zeitnah zu informieren. Dazu laden wir Sie herzlich ein!“
Neugierig geworden? Die EnBW freut sich, der Bevölkerung alle Facetten des Rückbaus, die Rahmenbedingungen der Strategieentscheidung und die Erfahrungen am Standort Obrigheim vorzustellen.
Wann & Wo?
Samstag, 22. Juni 2013, von 10 bis 17 Uhr
InfoCenter des Kernkraftwerks Obrigheim, Kraftwerksstraße 1