Telefax: Mobil: Telefon: Schließen Bild herunterladen nach oben Drucken
1488790800000

E-Mobilität: Tank & Rast und EnBW machen den nächsten Schritt beim Aufbau eines Schnelllade-Netzes an deutschen Autobahnen

Führender Dienstleister auf deutschen Autobahnen und Karlsruher Energieunternehmen weiten Partnerschaft aus – EnBW übernimmt den Betrieb von Schnellladesäulen an Tank & Rast-Standorten im Südwesten und Süden Deutschlands
Bild herunterladen
Über die bereits installierten 34 Standorte in Baden-Württemberg hinaus wird die EnBW im nächsten Schritt an 89 weiteren Rastanlagen Lademöglichkeiten betreiben.
Bild herunterladen
In Baden-Württemberg betreibt die EnBW bereits ein flächendeckendes Schnelllade-Netz. Im Bild lädt ein E-Auto an der Tank & Rast-Station Denkendorf.
Bild herunterladen
Die EnBW-Schnellladesäulen sind schon heute für Hochleistungs-Schnellladen mit 150 kW ausgelegt.
Bild herunterladen

Über die EnBW

Bild herunterladen

Über Tank & Rast

Pressekontakt EnBW
Dr. Sebastian Marx
Stv. Konzernpressesprecher
Medienkommunikation
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Durlacher Allee 93
76131 Karlsruhe
Telefon: 0721 / 63-14320
E-Mail:
Pressekontakt Tank & Rast
Bettina Schaper
Leiterin Media Relations
Autobahn Tank & Rast Gruppe GmbH & Co. KG
Andreas-Hermes-Straße 7-9
53175 Bonn
Telefon: 0228 / 922-2701
E-Mail:
Bild herunterladen
Akzeptieren Ablehnen Jetzt herunterladen Bild herunterladen
Pressemitteilung: Tank & Rast und EnBW machen den nächsten Schritt beim Aufbau eines Schnelllade-Netzes an deutschen Autobahnen
Über die bereits installierten 34 Standorte in Baden-Württemberg hinaus wird die EnBW im nächsten Schritt an 89 weiteren Rastanlagen Lademöglichkeiten betreiben.
Die EnBW-Schnellladesäulen sind schon heute für Hochleistungs-Schnellladen mit 150 kW ausgelegt.
In Baden-Württemberg betreibt die EnBW bereits ein flächendeckendes Schnelllade-Netz. Im Bild lädt ein E-Auto an der Tank & Rast-Station Denkendorf.
Telefax: Mobil: Telefon: