Telefax: Mobil: Telefon: Zurück nach oben Schließen Hell Bild herunterladen Blättern zu [COUNT] Dunkel Weiterblättern Zurückblättern Drucken Nach links scrollen Nach rechts scrollen Teilen
| Pressemitteilung

EnBW bietet rund 300 jungen Menschen die Chance auf eine qualifizierte Ausbildung

Bild herunterladen

Karlsruhe. Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG bietet auch im kommenden Jahr wieder mehreren Hundert Schulabgängern die Chance auf eine qualifizierte Berufsausbildung. Mit rund 300 Plätzen für Auszubildende sowie für Studierende der Dualen Hochschulen (DH) und Hochschulen bleibt das Angebot weiterhin auf einem hohen Niveau.

Der Einstieg bei der EnBW ist sowohl in technischen als auch in kaufmännischen Berufen möglich. Die EnBW bildet in 15 verschiedenen Berufen aus – und das an 14 Standorten. Das Spektrum reicht von Elektronikern für Betriebstechnik über Industrie- und Anlagenmechaniker bis hin zu Industriekaufleuten. Darüber hinaus bietet die EnBW die Chance, Berufseinstieg und Studium zu kombinieren. Ob Betriebswirtschaft, Informatik oder Ingenieurwesen: Jeder der insgesamt elf Studiengänge kann an der Dualen Hochschule (DH) oder an einer Hochschule mit dem Bachelor abgeschlossen werden.

Als einer der größten Arbeitgeber in Baden-Württemberg fühlen wir uns für eine qualifizierte Nachwuchsförderung in besonderem Maße verantwortlich. Insgesamt arbeiten bei dem drittgrößten deutschen Energiekonzern rund 20.000 Menschen, darunter mehr als 1.000 Auszubildende und Studierende. Bereits im September 2011 beginnen wieder über 300 junge, motivierte und engagierte Menschen in den verschiedenen Ausbildungsstandorten der EnBW in Baden-Württemberg ihre Ausbildung. Für sie bieten sich nach dem Abschluss zahlreiche Möglichkeiten in unterschiedlichen Geschäftsfeldern. Damit leisten wir einen aktiven Part gegen die Jugendarbeitslosigkeit und einen wichtigen Beitrag zum Ausbildungspakt der Bundesregierung.

Die Konzerngröße und die unterschiedlichen Geschäftsfelder der EnBW  eröffnen Auszubildenden vielfältige Perspektiven in einer innovativen Branche. Dabei legt die EnBW großen Wert darauf, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ständig weiterzuentwickeln und langfristig zu binden. Das Unternehmen legt ebenso großen Wert auf eine fachlich fundierte Ausbildung – diese vermittelt neben der Theorie auch das notwendige praktische Wissen, damit die jungen Mitarbeiter früh eigenverantwortlich mitarbeiten können. Bei Fragen oder Problemen stehen den Azubis ihre Betreuer und Kollegen zur Seite. Daneben fördert die EnBW mit speziellen Seminarangeboten auch die Sozial- und Methodenkompetenz des Nachwuchses. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Ausbildungsberufen gibt es immer wieder die Möglichkeit, aus dem Alltag herauszutreten, um die EnBW und sich selbst besser kennenzulernen. Bei den „Energie-leben-und erleben-Tagen“ beispielsweise tauchen die jungen Leute in die Welt eines Kraftwerks ein.

Weitere Informationen unter www.enbw.com/ausbildung

Telefax: Mobil: Telefon:
Telefax: Mobil: Telefon:
Unternehmenskommunikation
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Durlacher Allee 93
76131 Karlsruhe
Video anzeigen
YouTube Video anzeigen?

Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise von YouTube.

Das könnte Sie auch interessieren