Telefax: Mobil: Telefon: Zurück nach oben Schließen Hell Bild herunterladen Blättern zu [COUNT] Dunkel Weiterblättern Zurückblättern Drucken Nach links scrollen Nach rechts scrollen Teilen
| Pressemitteilung

Fernwärme in Altbach, Deizisau und Plochingen nächstes Jahr teurer

EnBW bieten neue Fernwärmeverträge an
Bild herunterladen

Stuttgart. Für ihre Fernwärmekunden in Altbach, Deizisau und Plochingen (Region) hat die EnBW Energie-Vertriebsgesellschaft mbH für nächstes Jahr Preiserhöhungen angekündigt. Das Unternehmen hat die seit 1986 geltenden Lieferverträge mit Wirkung zum 1. Januar 2005 gekündigt. Für die Beheizung einer Drei- bis Vier-Zimmer-Wohnung betragen die Mehrkosten nach den neuen Konditionen rund 9 EUR pro Monat, für ein Ein- bis Zwei-Familienhauses rund 18 EUR pro Monat. Die EnBW beliefern in Altbach, Deizisau und Plochingen rund 1.000 Fernwärmestationen, über die 3.500 Haushalte und 100 Gewerbekunden versorgt werden.

Der neue Fernwärmevertrag wurde erforderlich, um den gestiegenen Kosten für die Erzeugung und Verteilung der Fernwärme in der Region gerecht zu werden. Außerdem wurden in den Kraftwerken weitere Maßnahmen zur Erhöhung der Versorgungssicherheit und zur Aufrechterhaltung der ökologischen Standards umgesetzt. Die Fernwärmepreise in der Region zählen bislang zu den niedrigsten in der Bundesrepublik und sind – einschließlich der Anhebung 2005 – in den letzten fünf Jahren deutlich geringer gestiegen als die Heizöl- und Erdgaspreise.

Der verbrauchsabhängige Preisbestandteil (Arbeitspreis) erhält im künftigen Fernwärmevertrag ein größeres Gewicht, so dass der Vorteil des Energiesparens steigt. Die neuen Preisänderungsklauseln für die Anpassung der Fernwärmepreise an den Wärmemarkt sind so gestaltet, dass bei einem Preisanstieg für Heizöl und Kohle der Fernwärmepreis stabiler bleibt als beim bestehenden Vertrag; zusammen mit halbjährlichen statt jährlichen Anpassungen führt dies für den Kunden zu einer aktuellen und verbrauchsorientierten Preissituation. Der neue Fernwärmevertrag hat eine Laufzeit von drei Jahren und verlängert sich dann um jeweils ein Jahr.

Telefax: Mobil: Telefon:
Telefax: Mobil: Telefon:
Unternehmenskommunikation
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Durlacher Allee 93
76131 Karlsruhe
Video anzeigen
YouTube Video anzeigen?

Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise von YouTube.

Das könnte Sie auch interessieren