Telefax: Mobil: Telefon: Schließen Bild herunterladen nach oben Drucken
1605600006000

Immobilieninvestor Deutsche Konsum REIT stattet alle seine Standorte bundesweit mit Elektro-Ladesäulen der EnBW aus

Ladeinfrastruktur für E-Autos erhöht die Attraktivität der Gewerbeimmobilien / Bis zu 500 neue Ladepunkte verstärken künftig das flächendeckende EnBW HyperNetz
Bild herunterladen
Bildunterschrift: An rund 150 Standorten der DKR erbaut die EnBW in den kommenden zwei Jahren Ladeinfrastruktur; Quelle: EnBW / Fotograf: Endre Dulic

Über die Deutsche Konsum REIT-AG

Die Deutsche Konsum REIT-AG, Broderstorf, ist ein börsennotiertes Immobilienunternehmen mit Fokus auf deutsche Einzelhandelsimmobilien für Waren des täglichen Bedarfs an etablierten Mikrostandorten. Der Schwerpunkt der Aktivitäten der Gesellschaft liegt in der Bewirtschaftung und Entwicklung der Immobilien mit dem Ziel einer stetigen Wertentwicklung und dem Heben stiller Reserven. Das Gesamtportfolio der DKR umfasst derzeit 170 Einzelhandelsimmobilien mit einer annualisierten Miete von EUR 66 Mio.

Die Gesellschaft ist aufgrund ihres REIT-Status ('Real Estate Investment Trust') von der Körperschaft- und Gewerbesteuer befreit. Die Aktien der Gesellschaft werden im Prime Standard der Deutschen Börse gehandelt (ISIN: DE 000A14KRD3).

Über die EnBW

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG ist mit über 23.000 Mitarbeiter*innen eines der größten Energieunternehmen in Deutschland und Europa und versorgt rund 5,5 Millionen Kund*innen mit Strom, Gas und Wasser sowie mit Energielösungen und energiewirtschaftlichen Dienstleistungen. Im Bereich E-Mobilität hat sich die EnBW in den vergangenen Jahren zu einem der Marktführer entwickelt und deckt als Full-Service-Anbieter mit ihren Tochterunternehmen die komplette Bandbreite ab: von der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen über den Auf- und Ausbau sowie den Betrieb von Ladeinfrastruktur bis zu digitalen Lösungen für Verbraucher*innen. Die Netze BW als unabhängiges EnBW-Tochterunternehmen sorgt darüber hinaus für den sicheren Betrieb von Verteilnetzen.

E-Autofahrer*innen haben mit der mehrfach ausgezeichneten EnBW mobility+ App und Ladekarte Zugang zum EnBW HyperNetz, dem größten Ladenetz in Deutschland, Österreich und der Schweiz (vgl. E-Mobility Excellence Studie) und in Summe zu über 100.000 Ladepunkten in Europa. Überall dort laden EnBW mobility+ Kund*innen zum immer gleichen Preis – fair und jederzeit transparent. Das gilt auch für alle angebundenen Ladestationen anderer Betreiber und im Ausland. Mit diesem Angebot kürte das renommierte Testmagazin „connect“ die EnBW wiederholt zum besten Elektromobilitätsanbieter Deutschlands (Ausgabe 07/2020, Ausgabe 12/2020).

Akzeptieren Ablehnen Jetzt herunterladen Bild herunterladen
Bildunterschrift: An rund 150 Standorten der DKR erbaut die EnBW in den kommenden zwei Jahren Ladeinfrastruktur; Quelle: EnBW / Fotograf: Endre Dulic
Telefax: Mobil: Telefon:
Bild herunterladen