Musterland WG gesucht – der Wettbewerb
Karlsruhe. Gesucht wird Baden-Württembergs energieeffizienteste Wohngemeinschaft und der Wettstreit um den Titel „Musterland WG“ läuft auf Hochtouren. Aus den eingegangenen Bewerbungen haben sich fünf WGs für den von der EnBW ausgeschriebenen Wettbewerb qualifiziert. Mit dabei sind die „Albrecht WG“ aus Friedrichshafen, die „Kaiser WG“ und „WGn der Umwelt“ aus Karlsruhe, „Piano Nobile“ aus Ulm sowie die „Steinbeis WG“ aus Stuttgart.
Die teilnehmenden Wohngemeinschaften treten in verschiedenen „Missionen“ rund um das Thema „Weniger Verbrauch geht auch“ gegeneinander an. Gefragt sind neben einer energieeffizienten Umsetzung der Aufgaben vor allem die Originalität und Kreativität der Lösungsansätze. Eine Jury aus EnBW-Experten bewertet die einzelnen Aktionen nach der Kreativität bei der Aufgabenerfüllung sowie der aktiven Beteiligung der Fans. Je nach Platzierung werden Punkte vergeben. Das abschließende Gesamtranking setzt sich aus der Bewertung auf den Online-Fanseiten der Wohngemeinschaften und der Punktezahl aus den gewonnenen Missionen zusammen. Nach den Missionen „24 Stunden ohne Strom“ und der „Energie-Vernissage“ liegt die „Albrecht WG“ aus Friedrichshafen vorne. Auf der Website http://www.weniger-verbrauch.de/musterland-wg aber auch auf den Fanseiten auf Facebook sowie über Twitter und Posterous finden sich alle Infos zu den einzelnen WGs.
Die Abschlussaufgabe ist eine „Energieeffiziente Motto-Party“: Zum Endspurt des WG-Wettstreits dürfen die Erfolge im Energiesparen mit einer rauschenden Party im Mai gefeiert werden. Aber auch in der letzten Aufgabe ist natürlich ein bewusster Umgang mit Energie und entsprechend kreative Feierlaune gefordert.
Die Gewinner des Wettbewerbs werden am 11. Juni bekanntgegeben. Als Preis winkt für jeden Bewohner der „Musterland WG“ ein Elektroroller der EnBW.