Telefax: Mobil: Telefon: Schließen Bild herunterladen nach oben Drucken
1487165400000

Neue EnBW-Energieverbundzentrale in Kooperation mit Agilent Technologies und der Gemeinde Waldbronn

Wärme und Kälte aus einer Hand / Von Synergieeffekten profitieren Kommune und Industrie
Bild herunterladen
Waldbronns Bürgermeister Franz Masino, Staatssekretär Dr. Andre Baumann, EnBW-Vorstandsvorsitzender Dr. Frank Mastiaux, Agilent-Geschäftsführer Manfred Seitz und Michael Schöne, Taller-Geschäftsführer (von links nach rechts) bei der feierlichen Inbetriebnahme der neuen Energieverbundzentrale.
Projektinformationen / Technische Daten:
Leistung BHKW
500 kW th, 340 kW el
Leistung BHKW
Leistung Notstromversorgung
500 kW th, 340 kW el
400 kVA
Leistung BHKW
Leistung Brennwertkessel
500 kW th, 340 kW el
750 kW
Leistung BHKW
Leistung Niedertemperaturkessel
500 kW th, 340 kW el
900 kW
Leistung BHKW
Brennstoff
500 kW th, 340 kW el
Erdgas, Diesel für Notstrom
Leistung BHKW
Leistung Kältemaschine
500 kW th, 340 kW el
2 x 600 kW, 2 x 790 kW
Leistung BHKW
Leistung Wärmepumpe
500 kW th, 340 kW el
1 x 500 kW
Leistung BHKW
Temperatur Heizung
500 kW th, 340 kW el
30/40 °C, 70/90 °C
Leistung BHKW
Temperatur Kältemaschinen
500 kW th, 340 kW el
6/12 °C
Leistung BHKW
Leistung Tiefkältemaschine
500 kW th, 340 kW el
3 x 300 kW
Leistung BHKW
Temperatur Tiefkältemaschine
500 kW th, 340 kW el
-12 °C
Leistung BHKW
Freie Kühlung
500 kW th, 340 kW el
1.000 kW
Leistung BHKW
Leistung Rückkühlwerk
500 kW th, 340 kW el
4 x 620 kW
Leistung BHKW
Erdverlegte Rohrleitungssysteme
500 kW th, 340 kW el
1,7 km
Leistung BHKW
CO2-Einsparung
500 kW th, 340 kW el
680 t/a
Akzeptieren Ablehnen Bild herunterladen
jpg
Waldbronns Bürgermeister Franz Masino, Staatssekretär Dr. Andre Baumann, EnBW-Vorstandsvorsitzender Dr. Frank Mastiaux, Agilent-Geschäftsführer Manfred Seitz und Michael Schöne, Taller-Geschäftsführer (von links nach rechts) bei der feierlichen Inbetriebnahme der neuen Energieverbundzentrale.
Telefax: Mobil: Telefon: