Telefax: Mobil: Telefon: Schließen Bild herunterladen nach oben Drucken
1604308538000

Forschungsprojekt von EnBW und aerodyn: Schwimmende Windkraftanlage „Nezzy²“ bewährt sich beim zweiten Test in der Ostsee

Bild herunterladen
Trotz Sturmtief „Gisela“ schwimmt Nezzy² stabil im Wasser. (Foto: Jan Oelker / EnBW / aerodyn)

Über EnBW

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG ist mit über 23.000 Mitarbeitern eines der größten Energieunternehmen in Deutschland und Europa und versorgt rund 5,5 Millionen Kunden mit Strom, Gas und Wasser sowie mit Energielösungen und energiewirtschaftlichen Dienstleistungen. Im Bereich Windkraft bietet das Unternehmen Planung, Bau, Betrieb, Wartung und Instandhaltung aus einer Hand. Ziel ist es, bis 2025 On- und Offshore-Windkraftanlagen mit 4.500 Megawatt Gesamtleistung zu betreiben.

Über aerodyn

aerodyn engineering gmbh wurde zur Realisierung innovativer Windturbinenkonzepte im Jahr 1997 gegründet. Im letzten Jahrzehnt hat das Unternehmen die SCD-Windturbinentechnologie und die Technologie für Nezzy/Nezzy² Schwimmfundamente entwickelt. Aufgrund dieser Entwicklungsvielfalt und der langjährigen Markterfahrung verfügt aerodyn über ein umfassendes Know-how, dass alle Schritte von der Entwicklung über die Zulassung bis hin zur Produktion umfasst. Inhalt der Geschäftstätigkeit von aerodyn ist die Vergabe von Lizenzen und die Unterstützung der Lizenznehmer zur Sicherstellung eines vollständigen Know-how-Transfers zur Implementierung der Nezzy-Schwimmfundament-Technologie auf dem lokalen Markt.

Akzeptieren Ablehnen Bild herunterladen
jpg
Trotz Sturmtief „Gisela“ schwimmt Nezzy² stabil im Wasser. (Foto: Jan Oelker / EnBW / aerodyn)
Telefax: Mobil: Telefon:
Bild herunterladen