Telefax: Mobil: Telefon: Schließen Bild herunterladen nach oben Drucken
1699014420000

Telekom-Tochter PASM und EnBW schließen Power-Purchase-Agreement (PPA) aus dem Offshore-Windpark "He Dreiht"

Neues 100 MW Wind Offshore Power-Purchase-Agreement (PPA) als wesentlicher Beitrag zur Energiewende
Bild herunterladen
Symbolbild Offshore-Windpark Hohe See (Quelle: EnBW, Fotograf Rolf Otzipka)
Bild herunterladen

PPAs stützen die Energiewende

Über EnBW

Die EnBW ist mit rund 27.000 Mitarbeiter*innen eines der größten Energieunternehmen in Deutschland und Europa. Sie versorgt rund 5,5 Millionen Kund*innen mit Strom, Gas, Wasser sowie Dienstleistungen und Produkten in den Bereichen Infrastruktur und Energie. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist ein Eckpfeiler der Wachstumsstrategie und ein Schwerpunkt der Investitionen. Von 2021 bis 2025 investiert die EnBW rund 4 Milliarden Euro in den weiteren Ausbau der Wind- und Solarenergie. Ende 2025 soll über die Hälfte des Erzeugungsportfolios aus Erneuerbaren Energien bestehen. Darüber hinaus ist der Ausbau der Erneuerbaren auch ein wesentlicher Bestandteil der EnBW-Nachhaltigkeitsagenda auf dem Weg zur Klimaneutralität des Unternehmens in 2035.

Die EnBW ist von Beginn an in Deutschland in Sachen PPA aktiv: 2019 schloss das Unternehmen mit Energiekontor den ersten PPA seiner Art in Deutschland ab. Stromlieferverträge aus dem Offshore-Windpark „He Dreiht“ wurden bereits mit Fraport, Evonik, Bosch, Deutsche Bahn AG, Salzgitter Flachstahl AG geschlossen.

Über PASM

Die PASM Power & Air Solutions ist der Energieversorger der Einheiten und Gesellschaften der Deutschen Telekom AG in Deutschland. Damit verbunden ist die Beschaffung, Bereitstellung und Lieferung von Energie Die PASM engagiert sich dabei nachhaltig für den Ausbau regenerativer Energien. Seit der Gründung im August 2004 gewährleistet PASM die Verfügbarkeit kritischer Infrastrukturanlagen aus dem Sektor Informationstechnik und Telekommunikation (ITK). Schwerpunkt der Tätigkeit von Power & Air Solutions ist die hochspezialisierte Planung, Konfiguration, Installation und Wartung der ITK-Anlagen, ergänzt durch ein umfassendes Überwachungs- und Störungsmanagement. PASM nimmt auch Aufgaben als Messstellenbetreiber und Messdienstleister wahr.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Akzeptieren Ablehnen Jetzt herunterladen Bild herunterladen

Download

Kontakt

PASM
Ann Carolin Kröger
Communications Specialist
E-Mail:
Telefon: +49 251 39773011

Telefax: Mobil: Telefon: