Telefax: Mobil: Telefon: Zurück nach oben Schließen Hell Bild herunterladen Blättern zu [COUNT] Dunkel Weiterblättern Zurückblättern Drucken Nach links scrollen Nach rechts scrollen Teilen
| Pressemitteilung

Pressemitteilung des EnBW-Aufsichtsrats zur außerordentlichen Sitzung vom 25. Oktober 2011:

Bild herunterladen

Karlsruhe/Stuttgart. Der Aufsichtsrat der EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat sich in seiner gestrigen außerordentlichen Sitzung mit den strategischen Handlungsoptionen der EnBW befasst. Dabei hat der Vorstand die mittelfristige strategische Ausrichtung des Unternehmens vorgestellt und die Bedeutung und Notwendigkeit des konzerninternen Effizienzprogramms FOKUS, der geplanten Desinvestitionen und der erfolgreich begebenen Hybridanleihe erläutert. Zudem wurde vom Vorstand dargelegt, welche Investitionen unter diesen Voraussetzungen möglich sind.

Der Aufsichtsrat begrüßte, so der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Claus Dieter Hoffmann,  einhellig den vom Vorstand eingeschlagenen strategischen Weg für die kommenden drei Jahre sowie die vom Vorstand diesbezüglich ergriffenen und  geplanten Maßnahmen. Dabei war sich der Aufsichtsrat auch einig, dass es unverändert ein wichtiges Ziel ist, die gute Bonität des Unternehmens zu erhalten und damit die Investitionsfähigkeit der EnBW zu sichern. Die Beratungen über die langfristige und damit über diesen Zeitraum hinausreichende Strategie wird der Aufsichtsrat in regulären, ordentlichen Aufsichtsratssitzungen fortführen.

Die Anteilseigner werden über weitere erforderliche Maßnahmen zur Kapitalstärkung miteinander beraten.

Personalmaßnahmen generell und Vorstandsangelegenheiten standen bei der gestrigen außerordentlichen Aufsichtsratssitzung nicht auf der Tagesordnung und waren somit kein Thema.

Telefax: Mobil: Telefon:
Telefax: Mobil: Telefon:
Unternehmenskommunikation
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Durlacher Allee 93
76131 Karlsruhe
Video anzeigen
YouTube Video anzeigen?

Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise von YouTube.

Das könnte Sie auch interessieren