Telefax: Mobil: Telefon: Zurück nach oben Schließen Hell Bild herunterladen Blättern zu [COUNT] Dunkel Weiterblättern Zurückblättern Drucken Nach links scrollen Nach rechts scrollen Teilen
| Pressemitteilung

Schulklasse aus Friedrichshafen und Familie aus Mühlhausen gewinnen EnBW-Wettbewerb „Energie-Impulse“

Bild herunterladen

Karlsruhe. Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat Baden-Württembergs „Energie-Schulklasse“ und „Energie-Familie“ 2008 ausgezeichnet. Thema des Wettbewerbs, der bereits im vierten Jahr stattfindet: „Gesucht: Euer Dreh zum Energiesparen– und überzeugt damit andere vom effizienten Umgang mit Energie.“

Insgesamt 12 Familien und 37 Schulklassen haben sich am Wettbewerb mit technisch und künstlerisch hochwertigen Film-Beiträgen beteiligt. „Es ist schön zu sehen, mit wie viel Kreativität, Engagement und filmischem Know-how die Beteiligten ans Werk gegangen sind. Zahlreiche spannende Filme sind entstanden, die das Thema Energiesparen einprägsam und zielgruppengerecht vermitteln“, beschreibt die Jury die Einsendungen. Acht phantasievolle, emotionale und sympathische Filmbeiträge wurden prämiert. Die Preisübergabe fand mit über 100 Gästen am Hauptsitz der EnBW in Karlsruhe statt.

Den Titel „Energie-Schulklasse 2008“ trägt fortan die Umwelt AG der Graf-Soden-Realschule in Friedrichshafen. Die coolen Rapper präsentieren „Die Umweltgang im Einsatz“ und demonstrieren mit Text, Musik und Schauspiel weit verbreitete Umweltsünden und wie man sie vermeidet. Für diese Idee und ihre einzigartige Umsetzung erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Besuch im Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) in Karlsruhe sowie die Teilnahme an einem Videoworkshop. Der zweite Platz – eine private Filmvorführung für die ganze Klasse, Freunde und Familienmitglieder in einem gemieteten Kinosaal – ging an die Klasse 8a des Georgii-Gymnasiums in Esslingen für ihren kompetent umgesetzten Tatort „Energievergehen“. Den dritten Platz – Besuch im Kinderfilmhaus der Filmakademie Baden-Württemberg – belegte die Video AG des Evangelischen Lichtenstern-Gymnasiums in Sachsenheim mit ihrem humorvollen Filmbeitrag „SPAR WARS“.

„Energie-Familie 2007“ ist Familie Kaufmann aus Mühlhausen. In ihrem Beitrag „10 Energiespar-Tipps“ mit dem vierjährigen Nachwuchsreporter stellen sie auf emotionale und sympathische Weise eine hohe Bandbreite an wichtigen Hinweisen zum Energiesparen im Alltag vor. Kaufmanns dürfen sich über VIP-Tickets für ein Heimspiel des FC Bayern München in der Allianz-Arena in München inklusive Übernachtung und 150 € Reisezuschuss freuen. Den zweiten Platz – ein exklusives Wochenende im Europa-Park Rust mit einem Besuch im Science House – hat Familie Schwall aus Karlsruhe gewonnen. In ihrem Film

„Jeder kann Energie sparen“ präsentieren sie ein breites Spektrum an Energiespartipps im Magazinformat. Den dritten Platz – Tickets für das Musical „Wicked – Die Hexen von Oz“ in Stuttgart mit Bewirtung in der SüdBest-Lounge – machte Familie Azh aus Leinfelden-Echterdingen. Auf eingängige Weise führen sie ins „Energiesparen für Anfänger“ ein.

Zum ersten Mal vergab die EnBW den Zuschauerpreis an diejenige Familie und Schulklasse, die am meisten Stimmen im Online-Voting erhielten. Familie Liebl aus Esslingen mit ihrem Film „Wir sparen Energie“ sowie die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c NWT des Faust-Gymnasiums aus Staufen mit ihrem „Energiereport“ feiern ihren Gewinn mit Karten für ein Heimspiel des VfB Stuttgart.

Hinweis an die Redaktionen:

Fotos der Erstplatzierten können in druckfähiger Qualität unter presse@enbw.com bestellt werden.

Telefax: Mobil: Telefon:
Telefax: Mobil: Telefon:
Unternehmenskommunikation
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Durlacher Allee 93
76131 Karlsruhe
Video anzeigen
YouTube Video anzeigen?

Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise von YouTube.

Das könnte Sie auch interessieren