Die Stadt Gundelsheim, Landkreis Heilbronn, beteiligt sich aktiv an der Erreichung der Klimaschutzziele für Baden-Württemberg und wird dabei sogar zum Vorreiter im Bereich Erneuerbare Energien. Denn gemeinsam mit der EnBW Energie Baden-Württemberg AG plant die Stadt nördlich von Gundelsheim das erste Solar-Großprojekt in Kombination mit zwei Windkraftanlagen des Windparks Gundelsheim. Das Projekt wird insgesamt eine Leistung von rund 65 MW haben.
Projekttagebuch
Im Zuge der verfeinerten Standortanalyse der beiden geplanten Windräder fand eine Verschiebung des WEA 2 an den Waldrand statt. Da der Rotor somit den Wald überfliegt wird eine Anpassung der Planungsfläche notwendig. Ein Eingriff in den Wald findet dadurch nicht statt. In der Gemeinderatssitzung am 23.2.22 wurde der Anpassung zugestimmt. Dies ermöglicht nun auch die detaillierte Standortplanung der Photovoltaikmodule.
Beschluss Offenlage
|
Ende Oktober 2022
|
Start archäologischer Untersuchungen durch das Landesamt für Denkmalpflege
|
Oktober 2022
|
Satzungsbeschluss
|
Herbst 2023
|
Baugenehmigung
|
4. Quartal 2023
|
Baubeginn
|
Anfang 2024
|
Inbetriebnahme PV-Park
|
ca. Mitte 2024
|
Inzwischen liegen die Stellungnahmen zur frühzeitigen Beteiligung der Träger der öffentlichen Belange vor. In der Folge fanden Gespräche mit den Beteiligten statt, um die Eingaben zu besprechen. Des Weiteren liegen die ersten Ergebnisse faunistischer und umweltrechtlicher Prüfungen vor und werden ebenfalls mit den zuständigen Behörden abgestimmt. Darauf aufbauend liegen die Entwürfe zur Zeit in der Offenlage aus.
Derzeit stehen keine Termine an.