Am 8. Juni 2018 wird der Windpark Langenburg in Anwesenheit von Ministerpräsident Winfried Kretschmann offiziell eingeweiht. Mit der Inbetriebnahme der 12 Anlagen des Windparks wird eine lange Projektierungs- und Bauphase abgeschlossen.
Projektpartner
Ein Projekt der Bürgerwindpark Hohenlohe GmbH, dem Fürstenhaus zu Hohenlohe Langenburg und der EnBW AG
Die Bürgerwindpark Hohenlohe GmbH wurde 1999 vom Niederhaller Unternehmer Friedrich Hertweck gegründet. Sie betreibt aktuell acht Windkraftanlagen, weitere fünf befinden sich derzeit im Bau. Gemeinsam mit 865 Bürgerinnen und Bürgern – überwiegend aus Hohenlohe - trägt Bürgerwind Hohenlohe heute die Idee der Bürgerenergie in der zweiten Generation weiter.
Das Haus Hohenlohe ist ein fränkisches Adelsgeschlecht des Hochadels. Sein Herrschaftsgebiet erstreckte sich über die später nach ihm benannte Hohenloher Ebene zwischen Kocher, Tauber und Jagst. Philipp Gottfried Alexander Prinz zu Hohenlohe-Langenburg ist seit 2004 Chef des Hauses Hohenlohe-Langenburg und gleichzeitig Unternehmer. In der Öffentlichkeit ist er als Fürst zu Hohenlohe-Langenburg bekannt. Er befürwortet die Windkraft und fördert sie. Daher hat er im April 2012 gemeinsam mit Götz Freiherr von Berlichingen einen Vertrag mit der EnBW zur Entwicklung des Windparks Langenburg geschlossen.
Der EnBW-Konzern ist entlang der gesamten Wertschöpfungskette in Deutschland und Europa tätig und verfügt über ein breites Geschäftsportfolio. Mit rund 20.000 Mitarbeitern versorgt er rund 5,5 Millionen Kunden mit Strom, Gas, Wasser und energienahen Produkten und Dienstleistungen.
Die EnBW errichtet und betreibt Windkraftanlagen und hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2020 ihr Windportfolio auf insgesamt 1000 Megawatt installierte Leistung in Deutschland auszubauen. Im Bereich Onshore sind heute bereits rund 140 Anlagen mit zusammen 270 Megawatt installierter Leistung in Betrieb.
Kontakt
Termine
Einweihung Windpark Langenburg
Freitag, 8. Juni 2018, Besichtigungen von
18:00–19:00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie in unserer Anzeige.