Windpark Ranselberg (Lorch/Rhein)
Auf Flächen der Stadt Lorch im Rheingau-Taunus-Kreis hatte die EnBW einen Windpark mit vier Windenergieanlagen (WEA) geplant. Da die gemessene Windgeschwindigkeit in Lorch wider Erwarten aber deutlich unter den Werten liegt, die für einen wirtschaftlichen Betrieb notwendig sind, hat die EnBW beschlossen, das Windparkprojekt nicht weiter zu verfolgen.
Projekttagebuch
Hier informieren wir Sie über wichtige Ereignisse und Meilensteine beim Bau des Windparks Ranselberg. Sie finden an dieser Stelle aktuelle Informationen zum Planungs- und Genehmigungsprozess sowie zum Baufortschritt:
Einreichung Genehmigungsantrag und Beteiligung Träger öffentlicher Belange
|
Q 2/3 2016
|
Erste Infoveranstaltung
|
September 2015
|
Vertragsverhandlungen, Zustimmung durch den Magistrat und Unterzeichnung
|
Juli 2015
|
Beginn Ökologische Gutachten 2015
|
Frühjahr 2015
|
Zuschlag EnBW
|
März 2015
|
Interessenbekundungsverfahren Runde II
|
Februar 2015
|
Vorstellung des Konzeptes im Rahmen der öffentlichen Sitzung in Lorch
|
November 2014
|
Interessenbekundungsverfahren Runde I
|
August 2014
|
Die Untersuchungen und damit einhergehenden Auswertungen werden im Frühjahr 2016 abgeschlossen. Danach werden die Unterlagen für das Genehmigungsverfahren zusammengestellt und der Antrag eingereicht.
Kontakt
Termine
Aktuell keine Termine