Windpark Webenheim
Auf der Gemarkung Webenheim, einem Stadtteil von Blieskastel, Saarpfalz-Kreis im Saarland, wurde der Windpark Webenheim der EnBW errichtet. Baubeginn für die drei Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 6,15 Megawatt (MW) war im August 2016, die Inbetriebnahme des Windparks erfolgte im Dezember 2016.
Die häufigsten Fragen (FAQ)
Wird der Wert meiner Immobilie durch die Errichtung der Windenergieanlagen beeinträchtigt?
Zahlreiche Studien belegen, dass ein dauerhafter Wertverlust nicht durch Windenergieanlagen verursacht ist. Maßgebliche Gründe, die den Wert beeinflussen, sind vielmehr in ökonomischen und demografischen Einflüssen zu sehen.
Wie laut sind WEA in der Regel? Werden die strengen Grenzwerte für Schallimmissionen eingehalten?
Aufgrund kontinuierlicher aerodynamischer Verbesserung verursachen moderne Windenergieanlagen nur noch moderate Betriebsgeräusche. Bei maximaler Anlagenauslastung (Nennleistung), d.h. bei hohem Windaufkommen, liegen die Geräuschemissionen an der Nabe bei rund 106 dB (A). Mit zunehmender Entfernung baut sich der Schall jedoch ab, so dass die gebietsbezogenen Immissionsrichtwerte der TA-Lärm eingehalten werden.
Kontakt
Termine
Aktuell gibt es keine geplanten Termine.