Schließen Bild herunterladen Nach oben
Bild herunterladen

Finanzielle und nichtfinanzielle Kennzahlen

Bild herunterladen

Zieldimension Finanzen

Ziel
Top-Leistungskennzahl
2020
Zielwert 2020
Zielwert 2025
Ziel
Sicherung der Ertragskraft
Top-Leistungskennzahl
Adjusted EBITDA
2020
2,8 Mrd. €
Zielwert 2020
2,3 - 2,5 Mrd. €
Zielwert 2025
3,2 Mrd. €
Ziel
Steuerung des Finanzprofils
Top-Leistungskennzahl
Innenfinanzierungskraft
Schuldentilgungspotenzial
2020
102,8 %
-
Zielwert 2020
≥ 100 %
-
Zielwert 2025
-0Mit dem Übergang auf die Wachstumsstrategie wird die Innenfinanzierungskraft im Jahr 2021 durch die neue Top-Leistungskennzahl Schuldentilgungspotenzial abgelöst. Zur Sicherstellung des unveränderten Ziels eines soliden Investmentgrade-Ratings überprüft die EnBW zur Steuerung ihres Finanzprofils den Zielwert 2025 des Schuldentilgungspotenzials regelmäßig. Dieser wurde im Integrierten Geschäftsbericht 2019 mit > 14 % angegeben. Die angepasste Zielgröße von > 12 % ermöglicht uns die Wahrnehmung von Wachstumsoptionen bei gleichzeitiger Sicherstellung eines soliden Investmentgrade-Ratings. Das Ratingziel wird durch den neuen Zielwert unverändert sichergestellt.
> 120Mit dem Übergang auf die Wachstumsstrategie wird die Innenfinanzierungskraft im Jahr 2021 durch die neue Top-Leistungskennzahl Schuldentilgungspotenzial abgelöst. Zur Sicherstellung des unveränderten Ziels eines soliden Investmentgrade-Ratings überprüft die EnBW zur Steuerung ihres Finanzprofils den Zielwert 2025 des Schuldentilgungspotenzials regelmäßig. Dieser wurde im Integrierten Geschäftsbericht 2019 mit > 14 % angegeben. Die angepasste Zielgröße von > 12 % ermöglicht uns die Wahrnehmung von Wachstumsoptionen bei gleichzeitiger Sicherstellung eines soliden Investmentgrade-Ratings. Das Ratingziel wird durch den neuen Zielwert unverändert sichergestellt. %
Ziel
Steigerung des Unternehmenswerts
Top-Leistungskennzahl
ROCE
2020
6,3 %
Zielwert 2020
8,5 - 11 %
Zielwert 2025
6,5 - 8 %
weniger mehr
Bild herunterladen

Zieldimension Strategie

Ziel
Top-Leistungskennzahl
2020
Zielwert 2020
Zielwert 2025
Ziel
Ergebnisanteil „Nahe am Kunden“ / Vertriebe
Top-Leistungskennzahl
Anteil am Adjusted EBITDA gesamt
2020
0,3 Mrd € / 12,0 %
Zielwert 2020
0,4 Mrd € / 15,0 %
Zielwert 2025
0,6 Mrd € / 20,0 %0Die vier Segmente Vertriebe, Netze, Erneuerbare Energien und Erzeugung und Handel werden im Jahr 2021 zu den drei strategischen Geschäftsfeldern Intelligente Infrastruktur für Kund*innen, Systemkritische Infrastruktur und Nachhaltige Erzeugungsinfrastruktur.
Ziel
Ergebnisanteil Netze
Top-Leistungskennzahl
Anteil am Adjusted EBITDA gesamt
2020
1,3 Mrd € / 48,8 %
Zielwert 2020
1,0 Mrd € / 40,0 %
Zielwert 2025
1,3 Mrd € / 40,0 %0Die vier Segmente Vertriebe, Netze, Erneuerbare Energien und Erzeugung und Handel werden im Jahr 2021 zu den drei strategischen Geschäftsfeldern Intelligente Infrastruktur für Kund*innen, Systemkritische Infrastruktur und Nachhaltige Erzeugungsinfrastruktur.
Ziel
Ergebnisanteil Erneuerbare Energien
Top-Leistungskennzahl
Anteil am Adjusted EBITDA gesamt
2020
0,8 Mrd € / 30,0 %
Zielwert 2020
0,7 Mrd € / 30,0 %
Zielwert 2025

1,3 Mrd € / 40,0 %0Die vier Segmente Vertriebe, Netze, Erneuerbare Energien und Erzeugung und Handel werden im Jahr 2021 zu den drei strategischen Geschäftsfeldern Intelligente Infrastruktur für Kund*innen, Systemkritische Infrastruktur und Nachhaltige Erzeugungsinfrastruktur.
Ziel
Ergebnisanteil Erzeugung und Handel
Top-Leistungskennzahl
Anteil am Adjusted EBITDA gesamt
2020
0,4 Mrd € / 15,9 %
Zielwert 2020
0,3 Mrd € / 15,0 %
weniger mehr
Bild herunterladen

Zieldimension Kund*innen und Gesellschaft

Ziel
Top-Leistungskennzahl
2020
Zielwert 2020
Zielwert 2025
Ziel
Reputation
Top-Leistungskennzahl
Reputationsindex
2020
56
Zielwert 2020
55
Zielwert 2025
58 bis 62
Ziel
Nahe am Kunden
Top-Leistungskennzahl
Kundenzufriedenheitsindex EnBW
Kundenzufriedenheitsindex Yello
2020
132
159
Zielwert 2020
> 136
> 159
Zielwert 2025
125 bis 136
148 bis 159
Ziel
Versorgungszuverlässigkeit
Top-Leistungskennzahl
SAIDI (Strom) in min. / a
2020
15 min. / a
Zielwert 2020
< 25 min. / a
Zielwert 2025
< 20 min. / a
weniger mehr
Bild herunterladen

Zieldimension Umwelt

Ziel
Top-Leistungskennzahl
2020
Zielwert 2020
Zielwert 2025
Ziel
Erneuerbare Energien (EE) ausbauen
Top-Leistungskennzahl
Installierte Leistung EE
Anteil EE an der Erzeugungskapazität
2020
4,9 GW
39,0 %
Zielwert 2020
5,0 GW
> 40 %
Zielwert 2025
6,5 bis 7,5 GW
> 50 %0Die Zielwerte 2025 für die Installierte Leistung EE und Anteil EE an der Erzeugungskapazität sowie für die CO2-Intensität wurden auf Basis des Klimaneutralitätsziels überprüft und angepasst. Eine Anpassung der Zielzahlen für den Ausbau EE erfolgte unter Berücksichtigung verlangsamter Genehmigungsprozesse und Netzanschluss- und Einspeiseprognosen. Bei der CO2-Intensität erfolgte die Anpassung des Basisjahres auf 2018, da das Berichtsjahr 2020 nicht als repräsentativ für die kommenden Jahre betrachtet werden kann (unter anderem wegen Markt- und Corona-Effekten).
Ziel
Klimaschutz
Top-Leistungskennzahl
CO₂-Intensität0Enthält Redispatcheinsätze.,0Die Top-Leistungskennzahl CO₂-Intensität ist exklusive nuklearer Erzeugung berechnet. Die CO₂-Intensität inklusive nuklearer Erzeugung beträgt für das Berichtsjahr 268 g / kWh (Vorjahr: 235 g / kWh).
2020
372 g/kWh
Zielwert 2020
-15 % bis -20 %
(Basisjahr 2015: 606 g/kWh)
Zielwert 2025
-15 % bis -30 %
(Basisjahr 2018) 0Die Zielwerte 2025 für die Installierte Leistung EE und Anteil EE an der Erzeugungskapazität sowie für die CO2-Intensität wurden auf Basis des Klimaneutralitätsziels überprüft und angepasst. Eine Anpassung der Zielzahlen für den Ausbau EE erfolgte unter Berücksichtigung verlangsamter Genehmigungsprozesse und Netzanschluss- und Einspeiseprognosen. Bei der CO2-Intensität erfolgte die Anpassung des Basisjahres auf 2018, da das Berichtsjahr 2020 nicht als repräsentativ für die kommenden Jahre betrachtet werden kann (unter anderem wegen Markt- und Corona-Effekten).
weniger mehr
Bild herunterladen

Zieldimension Mitarbeiter*innen

Ziel
Top-Leistungskennzahl
2020
Zielwert 2020
Zielwert 2025
Ziel
Engagement der Mitarbeiter*innen
Top-Leistungskennzahl
People Engagement Index (PEI)0Die Kennzahl wird erstmals 2020 berichtet und ersetzt den Mitarbeitercommitmentindex (MCI) als Top-Leistungskennzahl. Es steht kein Zielwert für 2020 zur Verfügung. Abweichender Konsolidierungskreis (grundsätzliche Betrachtung aller Gesellschaften mit mehr als 100 Mitarbeiter*innen [ohne ITOs]).
2020
83
Zielwert 2020
-
Zielwert 2025
≥ 77-830Aufgrund von Sondereffekten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie im Jahr der Einführung dieser Top-Leistungskennzahl werden wir den Zielwert im Strategiezeitraum gegebenenfalls nachjustieren.
Ziel
Arbeitssicherheit
Top-Leistungskennzahl
LTIF steuerungsrelevante Gesellschaften0Abweichender Konsolidierungskreis (grundsätzliche Betrachtung aller Gesellschaften mit mehr als 100 Mitarbeiter*innen sowie ohne externe Leiharbeiter*innen und Kontraktoren).,0Ohne Unternehmen im Bereich Abfallwirtschaft.
LTIF gesamt0Abweichender Konsolidierungskreis (grundsätzliche Betrachtung aller Gesellschaften mit mehr als 100 Mitarbeiter*innen sowie ohne externe Leiharbeiter*innen und Kontraktoren).
2020
2,1
3,6
Zielwert 2020
≤ Vorjahreswert
-
Zielwert 2025
2,1
3,5
weniger mehr

Zielerreichung 2020

Bild herunterladen

Finanzielle Top-Leistungskennzahlen

Adjusted EBITDA

Bild herunterladen

Innenfinanzierungskraft

Bild herunterladen

ROCE (Return on Capital Employed)

Bild herunterladen

Anteil der Segmente am Adjusted EBITDA

Bild herunterladen

Nichtfinanzielle Top-Leistungskennzahlen

Reputationsindex

Bild herunterladen

Kundenzufriedenheitsindex der Marke EnBW

Bild herunterladen

Kundenzufriedenheit bei der Marke Yello

Bild herunterladen

SAIDI

Bild herunterladen

Installierte Leistung erneuerbare Energien (EE) und Anteil EE an der Erzeugungskapazität

Bild herunterladen

CO2-Intensität

Bild herunterladen

PEI

Bild herunterladen

LTIF

Bild herunterladen