Schließen Bild herunterladen Nach oben
Bild herunterladen
Inhalt

Inhalt

Was ist Integrierte Photovoltaik?

Bild herunterladen

Wo kann Integrierte Photovoltaik überall eingesetzt werden?

Bild herunterladen
Kontext-Menü Download als CSV-Tabelle Download als JPEG-Bild Download als PDF-Dokument Download als PNG-Bild Im Vollbild öffnen Drucken
Bild herunterladen

Agri-Photovoltaik

Bild herunterladen
Eine Agri-Photovoltaik-Anlage über Apfelbäumen in Kressbronn am Bodensee. (Quelle Fraunhofer ISE)

Bauwerksintegrierte Photovoltaik

Bild herunterladen
Bürogebäude von Drees & Sommer in Stuttgart mit sogenannten monokristallinen Photovoltaik-Wafern in schwarz in der Fassade. (Quelle: Drees & Sommer)

Photovoltaik in und an Verkehrswegen

Bild herunterladen

Solarpanele über der Fahrbahn

So könnte die Überdachung eines Autobahnabschnitts mit Solarzellen aussehen. (Quelle: Fraunhofer ISE)

Das Projekt: Überdachung eines Autobahn-Teilstücks mit Solarpanelen

Bild herunterladen
Bild herunterladen

Welche Fragen stellen die Wissenschaftler?

Bild herunterladen

Welche zusätzlichen Effekte sind zu erwarten?

Bild herunterladen

Wo liegen die Herausforderungen von Solardächern über der Autobahn?

Bild herunterladen

Solarüberdachung über der Autobahn - ist das wirklich realisierbar?

Bild herunterladen

Schnell und einfach an mehr Solarstrom kommen, geht das?

Bild herunterladen

Solar-Straßen und -Wege

Fahrzeugintegrierte Photovoltaik

Bild herunterladen

Floating Photovoltaik

Bild herunterladen
Schwimmende Photovoltaikanlage auf einem Baggersee bei Renchen.

Urbane Photovoltaik

Bild herunterladen
Erzeugung von Solarstrom, ansprechendes Design und ein konkreter Nutzen wie zum Beispiel Schattenspender oder Regenschutz – die Installation von Solarzellen im urbanen Raum bietet eine Vielzahl an Vorteilen. Allerdings sind die rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen herausfordernd.

Was sind die Vorteile von Integrierter Photovoltaik?

Bild herunterladen

Wo liegen die Herausforderungen Integrierter Photovoltaik?

Bild herunterladen

Kurz gefasst

Integrierte Photovoltaik bedeutet das Anbringen von Solarmodulen auf bereits anderweitig genutzten Flächen. Die Hoffnung: Die Gewinnung von weltweit tausenden Gigawatt zusätzlicher Leistung aus erneuerbaren Energiequellen. An Integrierter Photovoltaik wird weltweit geforscht. Es laufen derzeit zahlreiche Pilotprojekte, an denen auch die EnBW beteiligt ist, um die vielen Ideen unter realen Umständen zu testen. Besonders die Nutzung von landwirtschaftlichen Flächen (Agri-PV) und die bauwerksintegrierte Photovoltaik haben ein hohes Potenzial.

Bild herunterladen