Telefax: Mobil: Telefon: Schließen Bild herunterladen nach oben Drucken
1695975119000

EnBW baut sechs weitere große Schnellladeparks in Deutschland

Mehr als 90 zusätzliche Schnellladepunkte im EnBW HyperNetz für E-Autos an Autobahnen // Fünf der neuen Standorte mit geplanter Inbetriebnahme in diesem Jahr
Bild herunterladen
Schnelle Verdichtung des bundesweiten Schnellladenetzes: Die EnBW baut sechs weitere Schnellladeparks an Autobahnen. (Quelle EnBW / Fotograf Endre Dulic)
Übersicht der sechs neuen EnBW Schnellladeparks und Fakten:
Karte anzeigen?
Karte anzeigen?

Bereits beim Anzeigen der Karte werden Daten an Google übertragen. Erst wenn Sie den Button klicken, wird die Google-Maps-Karte angezeigt. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise von Google.

Posthausen (Ottersberg, Niedersachsen)
  • 20 HPC-Ladepunkte mit je bis zu 400 kW Leistung
  • Solardach mit ca. 28 kWp
  • Direkte Anbindung an A1
Bielefeld (Nordrhein-Westfalen)
  • 16 HPC-Ladepunkte mit je bis zu 400 kW Leistung
  • Solardach mit ca. 19 kWp
  • Direkte Anbindung an A2
Gau-Bickelheim (Rheinland-Pfalz)
  • 16 HPC-Ladepunkte mit je bis zu 400 kW Leistung
  • Solardach mit ca. 37 kWp
  • Direkte Anbindung an A61
Dreieck Nahetal (Rheinland-Pfalz)
  • 16 HPC-Ladepunkte mit je bis zu 400 kW Leistung
  • Solardach mit ca. 51 kWp
  • Direkte Anbindung an A60/A61
Mellingen (Apolda, Thüringen)
  • 16 HPC-Ladepunkte mit je bis zu 400 kW Leistung
  • Solardach mit ca. 9 kWp
  • Direkte Anbindung an A4
Alfeld (Bayern)
  • 8 HPC-Ladepunkte mit je bis zu 400 kW Leistung
  • ohne Solardach
  • Direkte Anbindung an A6
Bild herunterladen
Telefax: Mobil: Telefon: