Telefax: Mobil: Telefon: Schließen Bild herunterladen nach oben Drucken
1621332000000

Parconomy revolutioniert das Parken

Das Start-up Parconomy ermöglicht es Gemeinden, den gesamten ruhenden Verkehr digital zu managen. Dafür verknüpft es deutschlandweit Parkraum-Systeme und -Anbieter über seine IT-Plattform „Open-Parking-System“.
Bild herunterladen
Parconomy vernetzt Parkraumbetreiber*innen, Mobilitätsanbieter*innen und Schrankenhersteller*innen aus ganz Deutschland über die Plattform „Open-Parking-System“ (OPS). Mit der Roaming-Plattform steuern Gemeinden den gesamten ruhenden Verkehr digital. Weil OPS wettbewerbsoffen ist, lassen sich alle Anbieter in Deutschland integrieren. Kunden profitieren zudem von der benutzerfreundlichen White-Label-App „vParken“. (Quelle: EnBW)
Akzeptieren Ablehnen Bild herunterladen
Akzeptieren Ablehnen Bild herunterladen
jpg
Parconomy vernetzt Parkraumbetreiber*innen, Mobilitätsanbieter*innen und Schrankenhersteller*innen aus ganz Deutschland über die Plattform „Open-Parking-System“ (OPS). Mit der Roaming-Plattform steuern Gemeinden den gesamten ruhenden Verkehr digital. Weil OPS wettbewerbsoffen ist, lassen sich alle Anbieter in Deutschland integrieren. Kunden profitieren zudem von der benutzerfreundlichen White-Label-App „vParken“. (Quelle: EnBW)
Telefax: Mobil: Telefon: