Zurück nach oben Schließen Hell Bild herunterladen Blättern zu [COUNT] Dunkel Weiterblättern Zurückblättern Nach links scrollen Nach rechts scrollen Sucheingabe zurücksetzen Suchen Teilen Börse aktuell geschlossen

Baufeld 5

Zugangsstollen Schwarzenbach

Bild herunterladen

Der Schwarzenbachstollen wird die Schwarzenbachtalsperre mit der Kaverne verbinden und das Wasser über das Wasserschloss direkt zur Pumpturbine leiten. Diese Konstruktion ermöglicht es, das Wasser effizient für die Energiegewinnung zu nutzen.

Q3 2025
Bild herunterladen

Juli 2025

Der Durchschlag in die Schachtfußkaverne erfolgte am 07.07.2025. Nun wird ein 13 Tonnen schwerer Fräser die Pilotbohrung von unten nach oben auf einem Durchmesser ca . 3 Meter aufweiten.

Q2 2025
Bild herunterladen

Juni 2025

Am 26.06. begannen die Arbeiten. Hierbei wurde eine Pilotbohrung mit einem Durchmesser von 32 cm durch den Boden der Schachtkopfkaverne bis in die Schachtfußkaverne des Schwarzenbachwerks gebohrt.

Bild herunterladen

Im Schwarzenbachwerk wurde die so genannte Raise-Boring Anlage angeliefert und montiert.

Q1 2025
Bild herunterladen

Januar 2025

Am Zugangsstollen Schwarzenbach hat der Vortrieb begonnen.

Q4 2024
Bild herunterladen

Oktober 2024

Der Voreinschnitt am Zugangsstollen Schwarzenbachwerk wurde fertiggestellt.

Q3 2024
Bild herunterladen

September 2024

Am Zugangsstollen Schwarzenbachwerk ist der Voreinschnitt kurz vor der Fertigstellung.

Bild herunterladen

August 2024

Der Baubeginn für den Schwarzenbachstollen, der die Schwarzenbachtalsperre mit der Kaverne verbinden wird, hat begonnen. Die Fällarbeiten sowie die Vorarbeiten sind bereits abgeschlossen. Derzeit läuft die Erstellung der Voreinschnitts mit Ankerarbeiten.

Q2 2024
Bild herunterladen

Mai 2024

Die Rodungsarbeiten, um Platz für die anstehenden Bauarbeiten zu schaffen, sind abgeschlossen. Aktuell wird das Baufeld sorgfältig vorbereitet und die Baustelle eingerichtet.

Bild herunterladen

April 2024

Im April 2024 wurde ein speziell ausgebildeter Artenspürhund eingesetzt, um nach geschützten Arten, wie der Haselmaus, zu suchen. Dies stellt sicher, dass wir keine gefährdeten Tiere stören und alle notwendigen Schutzmaßnahmen vor Baubeginn ergreifen.

Auf unserer Seite zu den Umweltschutzmaßnahmen finden Sie umfassende Details zu den Initiativen und Methoden, die wir anwenden, um die natürliche Umgebung während unseres Bauprojekts zu schützen.

Mehr erfahren

Q1 2024
Bild herunterladen

Februar 2024

Im Februar haben die Vorbereitungen für die Baustelle am Zugangsstollen Schwarzenbach intensiv begonnen. Derzeit laufen die Fällarbeiten, um das Gelände für die anstehenden Bauarbeiten freizumachen.?Wir sind bestrebt, die Auswirkungen auf die umliegende Natur so gering wie möglich zu halten und arbeiten eng mit Umweltschutzbehörden zusammen, um die Flora und Fauna des Gebiets zu schützen.