Im Ortsteil Alttrebbin in Neutrebbin, Landkreis Märkisch-Oderland, in Brandenburg, entsteht ab Januar 2021 der Solarpark Alttrebbin mit einer Leistung von rund 150 MW. Gemeinsam mit dem Solarpark Weesow-Willmersdorf und dem Solarprojekt Gottesgabe in Brandenburg bildet dieser Solarpark ein Solar-Cluster aus drei Photovoltaik-Großprojekten, die rund 325.000 Tonnen CO₂ vermeiden werden.
Pressemitteilung Gottesgabe/Alttrebbin
Einweihung der EnBW-Solarparks Gottesgabe-Alttrebbin
Projekttagebuch
Hier informieren wir Sie über wichtige Ereignisse und Meilensteine beim Bau des Solarparks Alttrebbin. Sie finden an dieser Stelle aktuelle Informationen zum Planungs- und Genehmigungsprozess sowie zum Baufortschritt:
Bauleitplanung mit Änderung des Flächennutzungsplans und Aufstellung/Rechtskraft des Bebauungsplans
|
2009 / 2010
|
1. Änderung Bebauungsplan (Änderung der GRZ)
|
2019
|
Aufstellungsbeschluss B-Plan
|
Januar 2019
|
Offenlage Bebauungsplan
|
Mai 2019
|
Satzungsbeschluss Bebauungsplan
|
Juli 2019
|
Gründung der Projektgesellschaft EnBW Solarpark Alttrebbin GmbH & Co KG
|
Juni 2020
|
Erhalt der Baugenehmigung für den Solarpark Alttrebbin
|
November 2020
|
Errichtungszeitraum für den Solarpark Alttrebbin
|
2021
|
Inbetriebnahme des Solarparks Alttrebbin
|
Ende 2021
|