Schließen Bild herunterladen Nach oben
Windpark Eisenbachhöhen

Mit den Ortsgemeinden Girod, Großholbach, Heilberscheid und Nomborn, Rheinland-Pfalz, hat die EnBW einen Vertrag über die Errichtung und den Betrieb von Windenergieanlagen geschlossen. Geplant sind bis zu sechs Windenergieanlagen (WEA). Über den Windpark können zukünftig rund 15.000 Haushalte mit Strom versorgt werden. Derzeit wird ein Genehmigungsantrag vorbereitet und die Planung überarbeitet. Die Projektdetails schildern einen alten Planungsstand und werden angepasst, sobald die Überarbeitung abgeschlossen ist.

Die häufigsten Fragen (FAQ)

Wie weit wird der Windpark von der nächsten Ortschaft entfernt sein?

Bild herunterladen
Wohn-/ und gemischte Bauflächen
750 m Mindestabstand
Wohnen im Außenbereich
500 m Mindestabstand
Bild herunterladen

Wie werden die Anlagen ans Stromnetz angeschlossen?

Bild herunterladen

Wann erfolgt der Rückbau der Anlagen?

Bild herunterladen

Müssen Flächen gerodet werden?

Bild herunterladen

Müssen Eingriffe in die Natur ausgeglichen werden und welche Flächen sind dafür vorgesehen?

Bild herunterladen

Wird der Wegebau bzw. die Erweiterung von Wegen zurückgebaut?

Bild herunterladen

Werden die gesetzlich vorgegebenen Schallgrenzwerte eingehalten?

Bild herunterladen
Industriegebiete
70 dB(A)
Gewerbegebiete
50 dB(A)
Mischgebiete
45 dB(A)
Allgemeine Wohngebiete
40 dB(A)
Reine Wohngebiete
35 dB(A)
Kurgebiete, Krankenhäuser
35 dB(A)

Quelle: Psst! – Informationen zum Thema Lärm – Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/11087/psst.pdf?command=downloadContent&filename=psst.pdf)

Bild herunterladen

Welche Werte gelten für das Thema Schatten?

Bild herunterladen
Bild herunterladen

Kontakt

Bild herunterladen

Termine