Windpark Kahlberg
In Kooperation mit der GAIA mbH hat die EnBW auf dem Gebiet „Kahlberg“ in den Gemeinden Fürth und Grasellenbach im Kreis Bergstraße einen Windpark mit fünf Windenergieanlagen gebaut. Mit dem Windpark sollen nun rund 13.500 Haushalte versorgt werden. Der Windpark ist im Juni 2018 in Betrieb gegangen.
Windpark Kahlberg
Projekttagebuch
Hier informieren wir Sie über wichtige Ereignisse und Meilensteine beim Bau des Windparks Kahlberg. Sie finden an dieser Stelle aktuelle Informationen zum Planungs- und Genehmigungsprozess sowie zum Baufortschritt:
Beschluss interkommunales Windparkprojekt Fürth/Grasellenbach
|
Juli 2013
|
Start Ausschreibungsverfahren
|
Mitte 2014
|
Bürgerinformationsveranstaltung Fürth
|
Oktober 2014
|
Vorstellung im Gemeinderat
|
Oktober 2014
|
Bürgerinformationsveranstaltung Grasellenbach
|
November 2014
|
Zuschlag EnBW/GAIA
|
Frühjahr 2015
|
Infostand Fürther Markt
|
April 2015
|
Vertragsunterzeichnung
|
August 2015
|
Erstellung Fachgutachten
|
1/2 Quartal 2016
|
Antragseinreichung
|
2. Quartal 2016
|
Beteiligung Fachbehörden
|
2. Halbjahr 2016
|
Genehmigung wurde erteilt
|
Dezember 2016
|
Start Baumfällarbeiten
|
Februar 2017
|
Start Bau
|
Mai 2017
|
Fertigstellung WEA
|
März 2018
|
Beginn Bau Kabeltrasse
|
März/April 2018
|
Inbetriebnahme der Anlagen
|
Juni 2018
|
Kontakt
Termine
Aktuell gibt es keine geplanten Termine.