Schließen Bild herunterladen Nach oben

Windpark Ranselberg (Lorch/Rhein)

Bild herunterladen
Bild herunterladen

Die häufigsten Fragen (FAQ)

Wie weit wird der Windpark von der nächsten Ortschaft entfernt sein?

Bild herunterladen
Wohn-/ und gemischte Bauflächen, Gemeinbedarf, Sonderbauflächen für Gesundheit, Kultur, Erholung, Bildung (Bestand/Planung)
1000 m Mindestabstand (davon 600 m harte Tabuzone)
Aussiedlerhöfe/Splittersiedlungen (Wohnen im Außenbereich)
600 m
Bild herunterladen

Welche Typen von Windkraftanlagen eignen sich?

Bild herunterladen

Weht der Wind in Lorch stark genug?

Bild herunterladen

Welchen Einfluss haben Windenergieanlagen (WEA) auf den Wert von Immobilien?

Bild herunterladen

Wie viele Haushalte können mit den geplanten WEA versorgt werden?

Bild herunterladen

Wie hoch stehen die WEA über N.N.

Bild herunterladen

Wie weit sind die Anlagen vom Rhein entfernt?

Bild herunterladen

Sind die Anlagen vom Rhein aus zu sehen?

Bild herunterladen

Wo sind Ausgleichsflächen vorgesehen?

Bild herunterladen

Wie hoch sind die Gewerbesteuereinnahmen?

Bild herunterladen

Werden Bodenuntersuchungen gemacht?

Bild herunterladen

Wie wird sichergestellt, dass im Plangebiet Ranselberg nicht mehr als vier Windenergieanlagen (WEA) gebaut werden?

Bild herunterladen

Wie hoch fällt die Bürgschaft für den Rückbau aus?

Bild herunterladen

Wird der Wegebau bzw. Erweiterung zurückgebaut?

Bild herunterladen

Werden die gesetzlich vorgegebenen Schallgrenzwerte eingehalten?

Bild herunterladen
Bild herunterladen

Kontakt

Bild herunterladen

Termine