Auf dem Silberberg in Ober-Ramstadt, Landkreis Darmstadt-Dieburg in Hessen, plant die EnBW die Errichtung eines Windparks mit zwei Windkraftanlagen. Der Windpark soll zukünftig rund 5.000 Haushalte mit Strom versorgen.
Projekttagebuch
Hier informieren wir Sie über wichtige Ereignisse und Meilensteine beim Bau des Windparks Silberberg:
Ausstellung zum Windpark im Rathaus Ober-Ramstadt
|
Dezember 2016 - Januar 2017
|
Ausschreibungsverfahren Runde I
|
August 2014
|
Ausschreibungsverfahren Runde II
|
Dezember 2014
|
Start der ökologischen Untersuchungen am Standort
|
Frühjahr 2015
|
Vertragsverhandlungen, Zustimmung durch den Magistrat und die Stadtverordnetenversammlung, Unterzeichnung
|
September 2015
|
Einreichung Genehmigungsantrag
|
Q2 2016
|
Infoveranstaltung
|
20. September 2016
|
Vorstellung des Windparks im Rahmen der Informationsveranstaltung in Mühltal
|
9. März 2017
|
Rücknahme des Standorts OBR01 aus dem Genehmigungsverfahren
|
Sommer 2018
|
Verschiebung und Neubeantragung des Standorts OBR02
|
Sommer 2018
|
BImSchG-Genehmigung für OBR03
|
Dezember 2018
|
BImSchG-Genehmigung für OBR02
|
Februar 2019
|
Beginn der Rodungsarbeiten
|
Dezember 2019
|
Kontakt
Termine
Aktuell gibt es keine geplanten Termine.
Bautagebuch in Bildern
November 2020: Die Anlagen sind errichtet. Nun erfolgt der Innenausbau sowie die Zuschaltung an das Netz. Nach Inbetriebnahme und Probebetrieb wird Mitte Dezember die Abnahme und Übergabe an die EnBW stattfinden.
September 2020: Per Schwertransport werden die Gondeln von Brande in Dänemark nach Ober-Ramstadt transportiert, wo sie voraussichtlich in KW 39 eintreffen werden. Dort beginnt dann die Montage.
August 2020: Beim Fahrbahnausbau wurde überraschenderweise Material der Spätbronze-/Früheisenzeit gefunden. Mithilfe eines Baggers wird nun eine Totalgrabung am Fundort durchgeführt.
Anfang Juli 2020: Die Fundamente werden betoniert.
...und im Juni von dort aus nach Antwerpen verschifft worden. Sie sind mit dem Binnenschiff nach Mannheim gebracht und gesäubert worden. Dort lagern sie vorerst bis zum Einsatz an Ort und Stelle.
Juni 2020: Das Gießen der Fundamente wird mit dem Errichten der Bewehrung und des Ankerkorbs vorbereitet.
Mai 2020: Nachdem die Zufahrt zu den Standorten der Windkraftanlagen vorbereitet worden ist und die entsprechenden Flächen im Frühjahr gerodet worden sind, beginnt das Ausheben der Gruben für die Fundamente.
Am anderen Ende der Welt: Parallel dazu sind im Laufe des Frühjahrs in Vietnam die Türme der Windkraftanlagen gefertigt worden...