Schließen Bild herunterladen Nach oben Ja, Video anzeigen
YouTube-Video anzeigen?

Beim Anzeigen des Videos werden Daten an YouTube übertragen. Erst wenn Sie den Button klicken, wird das YouTube-Video angezeigt. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise von YouTube.

Inhalt
Inhalt

Was ist Bionik?

Bild herunterladen

Bionik-Beispiele in unserem Alltag

Bild herunterladen
Wasser perlt von der Oberfläche der Lotuspflanze ab und entfernt dabei auch Schmutzpartikel.

Hauchzart aber knochenhart

Bild herunterladen
Filigran und doch stabil, Miniskelette der Radiolarien (Strahlentierchen)

Bionik und Windkraftanlagen - verbessert dank Schleiereule

Bild herunterladen
Serrations einer Windkraftanlage
Zacken an der Hinterkante des Rotorblatts verringern die Turbulenzen.

Leiser an Land, leistungsstärker auf dem Meer – auch bei der EnBW

Bild herunterladen
Alle Anlagen im Offshore-Windpark EnBW Baltic 2 sind mit Serrations ausgestattet.

Die Bionik-Prozesse: Bottom-Up oder Top-Down?

Bild herunterladen
Das Bottom-Up-Prinzip der Bionik

Hier wird eine besondere Eigenschaft bei einem Tier oder einer Pflanze entdeckt und deren Gesetzmäßigkeiten und Prinzipien erforscht. Aus dieser biologischen Grundlage entsteht dann ein mathematisches Modell bzw. ein „Bauplan“, der sich schrittweise in Technik umsetzen lässt. Das Ergebnis ist ein bionisches Produkt, das im Idealfall auf dem Markt eingeführt wird. Ein gutes Beispiel für das Bottom-Up-Prinzip: der Klettverschluss.

Das Top-Down-Prinzip der Bionik

Hier ist ein technisches Problem Ausgangspunkt, weil ein bestehendes Produkt verbessert oder weiterentwickelt werden soll. Biologen werden zu Rate gezogen, die in der Tier- und Pflanzenwelt nach ähnlichen Herausforderungen und deren Lösungen forschen. Nützliche Erkenntnisse werden dann auf die Technik angewandt. So ahmen bspw. Autoreifen Gepardenpfoten nach.

Bild herunterladen

Welche Teilgebiete der Bionik gibt es?

Anthropobionik

Bild herunterladen

Baubionik

Bild herunterladen

Bewegungsbionik

Bild herunterladen

Evolutionsbionik

Bild herunterladen

Gerätebionik

Bild herunterladen

Klima- und Energiebionik

Bild herunterladen

Konstruktionsbionik

Bild herunterladen

Naturbionik

Bild herunterladen

Sensorbionik

Bild herunterladen

Strukturbionik

Bild herunterladen

Verfahrensbionik

Bild herunterladen