Schließen Bild herunterladen Nach oben
Bild herunterladen

Windparks wirken positiv auf die Biodiversität

Robben fühlen sich nach dem Bau in Windparks wohl, wie Aufnahmen von Mitarbeitern der EnBW zeigen.
Bild herunterladen

Tierwelt: Die EnBW berücksichtigt fünf Schutzarten

Bild herunterladen

Die Schutzarten im Check

Benthos

Ansiedlung neuer Arten am Fundament

Fische

Dorsche und Kabeljau breiten sich aus

Vögel

Lassen sich nicht stören

Schweinswale

Blasenringe verringern Lärm beim Bau

Fledermäuse

Zug wird nicht beeinflusst

Bild herunterladen

Windparks entwickeln sich zu Schutzräumen

Offshore-Windparks stellen für die Unterwasserwelt Schutzzonen dar. Davon profitiert die Artenvielfalt. Und Fischbestände können sich erholen.
Bild herunterladen