Schließen Bild herunterladen Nach oben Ja, Video anzeigen
YouTube-Video anzeigen?

Beim Anzeigen des Videos werden Daten an YouTube übertragen. Erst wenn Sie den Button klicken, wird das YouTube-Video angezeigt. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise von YouTube.

Bild herunterladen
Einer der neuen Transformatoren für das Umspannwerk Burladingen

Zahlen, Daten und Fakten zum Umspannwerk Burladingen

0 Mio. €

Investitionen in die Energieversorgung der Region

0 kVA

Leistung der Transformatoren

0 kg

Kupferleitungen eingespart durch Digitalisierung

0 %

SF6-freie Hochspannungsschaltanlage

Schaltanlagen ohne Schwefelhexaflourid (SF6)

Bild herunterladen
Das Innenleben des neuen gasisolierten Umspannwerks

Nachhaltig digitalisiert

Bild herunterladen
Ein 3D-Modell des neuen Umspannwerks in Burladingen

Das Hochspannungsnetz der Netze BW

Das Hochspannungsnetz (110.000-Volt) der Netze BW verbindet insgesamt 280 Umspannwerke, in denen der Strom auf Mittelspannung transformiert wird. Die Mittelspannungsleitungen bilden das Rückgrat der lokalen Stromversorgung. In etwa 25.000 Umspannstationen im Versorgungsgebiet wird der Strom von 10.000 Volt, 20.000 Volt oder 30.000 Volt auf die Ortsnetz- oder Niederspannung von 400 Volt transformiert. Von diesen Stationen führen die Leitungen schließlich zu den Anschlüssen in Haushalten und Betrieben.

Bild herunterladen
weniger mehr
Bild herunterladen