Schließen Bild herunterladen Nach oben
Bild herunterladen
Was ist Wasserstoff?

Wasserstoff ist ein chemisches Element. Er kommt in der Natur in verschiedenen Kombinationen vor. Wasser (H₂O) ist z. B. eine Kombination aus Wasserstoff (H2) und Sauerstoff-Atomen (O). Will man reinen Wasserstoff herstellen, geht es also in erster Linie darum, ihn von seinen Verbindungen zu trennen.

Die Vorteile von Wasserstoff bestehen darin, dass er

  1. flexibel eingesetzt werden kann,
  2. oft auf regenerativen Ressourcen wie Wasser basiert (es sei denn, er wird aus Methan gewonnen) und
  3. leicht zu transportieren ist.

Grüner Wasserstoff: Definition, Vorteile, Probleme

Bild herunterladen

Wie wird Wasserstoff gewonnen?

Bild herunterladen

Wasserstoff als Energiespeicher

Bild herunterladen

Wasserstoff aus Meerwasser gewinnen – ist das möglich?

Bild herunterladen
Die EnBW beteiligt sich am Forschungsprojekt H₂Mare, das in eigenen Offshore-Windparks des Unternehmens die Potenziale der Wasserstoffproduktion in Meereswindparks untersucht.

Fazit: Wasserstoff aus Meerwasser ist noch Zukunftsmusik

Bild herunterladen
Bild herunterladen