Schließen Bild herunterladen Nach oben Ja, Video anzeigen
YouTube-Video anzeigen?

Beim Anzeigen des Videos werden Daten an YouTube übertragen. Erst wenn Sie den Button klicken, wird das YouTube-Video angezeigt. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise von YouTube.

Bild herunterladen

Nachhaltige Projekte – nachhaltig finanziert

Bild herunterladen

Wind offshore

Wind onshore

Photovoltaik

Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität

Mittelverwendung der Grünen Anleihen im Überblick

Bild herunterladen

Allocation Report

Projekt­kategorie
Projektname
Den Anleihen zurechenbare Investitionen in Mio. € (je Kategorie)¹
Installierte Leistung in MW
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
Den Anleihen zurechenbare Investitionen in Mio. € (je Kategorie)¹
XS1901055472
XS2035564975 & XS2035564629
XS2035564975 & XS2035564629
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
XS1901055472
XS2035564975 & XS2035564629
XS2035564975 & XS2035564629
Projekt­kategorie
Wind offshore
Projektname
Hohe See
Den Anleihen zurechenbare Investitionen in Mio. € (je Kategorie)¹
200,0
XS2035564975 & XS2035564629
622,7
Installierte Leistung in MW
497,0³
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
60,4
XS2035564975 & XS2035564629
188,1
Projektname
Albatros
Den Anleihen zurechenbare Investitionen in Mio. € (je Kategorie)¹
27,5
XS2035564975 & XS2035564629
140,4
Installierte Leistung in MW
112,0⁴
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
9,2
XS2035564975 & XS2035564629
46,9
Projekt­kategorie
Summe offshore
Den Anleihen zurechenbare Investitionen in Mio. € (je Kategorie)¹
227,5
XS2035564975 & XS2035564629
763,1
Installierte Leistung in MW
609,0
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
69,6
XS2035564975 & XS2035564629
235,0
Projekt­kategorie
Wind onshore: Anlagen in Deutschland
Projektname
Fuerth
Installierte Leistung in MW
16,5
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
15,0
Projektname
Freckenfeld
Installierte Leistung in MW
19,8
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
9,8
Projektname
Langenburg
Installierte Leistung in MW
33,5
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
28,9
XS2035564975 & XS2035564629
4,5
Projektname
Winterbach
Installierte Leistung in MW
9,9
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
4,8
Projektname
Aalen-Waldhausen
Installierte Leistung in MW
16,5
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
8,3
Projektname
Buchholz III
Installierte Leistung in MW
13,2
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
6,6
Projektname
Fichtenau
Installierte Leistung in MW
9,9
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
9,9
Projektname
Dünsbach
Installierte Leistung in MW
9,9
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
5,0
Projektname
Bühlertann
Installierte Leistung in MW
13,2
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
6,6
Projektname
Dienstweiler
Installierte Leistung in MW
4,8
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
2,4
Projektname
Homburg
Installierte Leistung in MW
9,6
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
9,6
Projektname
Hasel
Installierte Leistung in MW
9,9
XS2035564975 & XS2035564629
4,9
Projektname
Brettenfeld
Installierte Leistung in MW
6,6
XS2035564975 & XS2035564629
3,2
Projektname
Burgholz
Installierte Leistung in MW
9,9
XS2035564975 & XS2035564629
5,0
Projektname
Rosenberg Süd
Installierte Leistung in MW
6,6
XS2035564975 & XS2035564629
3,2
Projektname
Nonnweiler
Installierte Leistung in MW
4,8
XS2035564975 & XS2035564629
2,4
Projektname
Rot am See II
Installierte Leistung in MW
3,3
XS2035564975 & XS2035564629
3,3
Projektname
Prötzel I (under construction)
Installierte Leistung in MW
9,0
XS2035564975 & XS2035564629
9,0
Projektname
Rot am See I
Installierte Leistung in MW
9,9
XS2035564975 & XS2035564629
9,7
Projektname
Webenheim
Installierte Leistung in MW
6,2
XS2035564975 & XS2035564629
3,1
Projektname
Boxberg-Angeltürn
Installierte Leistung in MW
12,0
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
10,6
Projektname
Boxberg-Bobstadt
Installierte Leistung in MW
12,0
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
10,6
Projektname
Harthäuser Wald (Erweiterung)
Installierte Leistung in MW
12,0
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
10,2
Projektname
Königheim
Installierte Leistung in MW
8,9
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
5,7
Projekt­kategorie
Wind onshore: Standorte in Schweden
Projektname
Röbergsfjället Vind
Installierte Leistung in MW
16,0
XS2035564975 & XS2035564629
16,0
Projektname
Bliekevare Vind
Installierte Leistung in MW
32,0
XS2035564975 & XS2035564629
32,0
Projektname
Säliträdberget Vind
Installierte Leistung in MW
16,0
XS2035564975 & XS2035564629
16,0
Projektname
Hedbodberget Vind
Installierte Leistung in MW
10,0
XS2035564975 & XS2035564629
10,0
Projektname
Granberg Vind
Installierte Leistung in MW
10,0
XS2035564975 & XS2035564629
10,0
Projektname
Brahehus Vind
Installierte Leistung in MW
11,5
XS2035564975 & XS2035564629
11,5
Projektname
Gnosjö Energie / Kulltorp
Installierte Leistung in MW
10,0
XS2035564975 & XS2035564629
10,0
Projekt­kategorie
Summe onshore
Den Anleihen zurechenbare Investitionen in Mio. € (je Kategorie)¹
233,3²
XS2035564975 & XS2035564629
132,0
Installierte Leistung in MW
373,4
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
143,9
XS2035564975 & XS2035564629
153,8
Projekt­kategorie
Solar (PV)
Projektname
Braunsbach-Zottish.
Installierte Leistung in MW
0,8
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
1,0
Projektname
Berghülen
Installierte Leistung in MW
2,7
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
2,5
Projektname
Eggesin
Installierte Leistung in MW
10,0
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
7,9
Projektname
Tuningen
Installierte Leistung in MW
4,5
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
3,4
Projektname
Löffingen
Installierte Leistung in MW
2,7
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
2,1
Projektname
Ingoldingen
Installierte Leistung in MW
4,4
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
2,8
Projektname
Müssentin
Installierte Leistung in MW
9,3
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
6,1
Projektname
Torgau
Installierte Leistung in MW
4,9
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
3,1
Projektname
Riedlingen-Zwiefaltendorf
Installierte Leistung in MW
2,7
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
1,0
Projektname
Inzigkofen
Installierte Leistung in MW
7,5
XS2035564975 & XS2035564629
6,7
Projektname
Leibertingen 2
Installierte Leistung in MW
5,0
XS2035564975 & XS2035564629
5,0
Projektname
Birkenfeld
Installierte Leistung in MW
5,8
XS2035564975 & XS2035564629
5,8
Projektname
Lindendorf
Installierte Leistung in MW
6,9
XS2035564975 & XS2035564629
6,9
Projekt­kategorie
Summe Solar (PV)
Den Anleihen zurechenbare Investitionen in Mio. € (je Kategorie)¹
27,6²
XS2035564975 & XS2035564629
14,7
Installierte Leistung in MW
66,9
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
29,9
XS2035564975 & XS2035564629
24,3
Projekt­kategorie
Aufbau Schnelllade­infrastruktur
Projektname
123 Ladepunkte an 89 Standorten an Deutschlands Autobahnen
Den Anleihen zurechenbare Investitionen in Mio. € (je Kategorie)¹
8,1
Projekt­kategorie
Nicht allokiert
XS2035564975 & XS2035564629
86,8
Projekt­kategorie
Gesamt
Den Anleihen zurechenbare Investitionen in Mio. € (je Kategorie)¹
496,4
XS2035564975 & XS2035564629
996,6
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
243,4
XS2035564975 & XS2035564629
413,0

¹ Zahlen gerundet
² Mittelallokation weicht vom Vorjahreswert ab aufgrund von umgesetzten Beteiligungsmodellen, wie z.B. Bürgerbeteiligungen
³ Inbetriebnahme im 2. Halbjahr 2019 sukzessive erfolgt
⁴ Inbetriebnahme am 05.01.2020

Stand 31.12.2019

Bild herunterladen

Impact Report

Projektkategorie
Den Anleihen zurechenbare Investitionen in Mio. € (je Kategorie)¹
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
Den Anleihen zurechenbare erzeugte Energiemenge (in MWh) in 2019
Den Anleihen zurechenbare vermiedene Emissionen in tCO₂eq
Den Anleihen zurechenbare Investitionen in Mio. € (je Kategorie)¹
XS1901055472³
XS2035564975 & XS2035564629
XS2035564975 & XS2035564629
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
XS1901055472
XS2035564975 & XS2035564629
XS2035564975 & XS2035564629
Den Anleihen zurechenbare vermiedene Emissionen in tCO₂eq
XS1901055472
XS2035564975 & XS2035564629
XS2035564975 & XS2035564629
Projektkategorie
Wind offshore
Den Anleihen zurechenbare Investitionen in Mio. € (je Kategorie)¹
227,5
XS2035564975 & XS2035564629
763,1
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
69,6
XS2035564975 & XS2035564629
235,0
Den Anleihen zurechenbare erzeugte Energiemenge (in MWh) in 2019
214.643
701
Den Anleihen zurechenbare vermiedene Emissionen in tCO₂eq
36.580
XS2035564975 & XS2035564629
113.885
Projektkategorie
Wind onshore
Den Anleihen zurechenbare Investitionen in Mio. € (je Kategorie)¹
233,3
XS2035564975 & XS2035564629
132,0
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
143,9
XS2035564975 & XS2035564629
153,8
Den Anleihen zurechenbare erzeugte Energiemenge (in MWh) in 2019
662.927
693
Den Anleihen zurechenbare vermiedene Emissionen in tCO₂eq
228.363
XS2035564975 & XS2035564629
231.046
Projektkategorie
Solar (PV)
Den Anleihen zurechenbare Investitionen in Mio. € (je Kategorie)¹
27,6
XS2035564975 & XS2035564629
14,7
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
29,9
XS2035564975 & XS2035564629
24,3
Den Anleihen zurechenbare erzeugte Energiemenge (in MWh) in 2019
44.371
627
Den Anleihen zurechenbare vermiedene Emissionen in tCO₂eq
26.572
XS2035564975 & XS2035564629
1.249
Projektkategorie
Summe
Den Anleihen zurechenbare Investitionen in Mio. € (je Kategorie)¹
488,4
XS2035564975 & XS2035564629
909,7
Den Anleihen zurechenbare Erzeugungs­kapazität in MW
243,4
XS2035564975 & XS2035564629
413,0
Den Anleihen zurechenbare erzeugte Energiemenge (in MWh) in 2019
921.942
Den Anleihen zurechenbare vermiedene Emissionen in tCO₂eq
291.515
XS2035564975 & XS2035564629
346.180
Projektkategorie
Nicht allokiert⁴
XS2035564975 & XS2035564629
86,8

¹ Zahlen gerundet
² Quelle: Umweltbundesamt-Veröffentlichung "Climate Change 37/2019 - Emissionsbilanz erneuerbarer Energieträger, Bestimmung der vermiedenen Emissionen im Jahr 2018", Stand 30.11.2019
³ Mittelallokation weicht vom Vorjahreswert ab aufgrund von umgesetzten Beteiligungsmodellen, wie z.B. Bürgerbeteiligungen
⁴ Nicht allokierte Emissionserlöse werden gemäß der Richtlinien des EnBW Green Financing Frameworks behandelt. EnBW wird diese in Form flüssiger Mittel oder einer anderen Form von Umlaufvermögen vorhalten und diese innerhalb von 2 Jahren ab Emissionsdatum geeigneten Projekten zuordnen.

Stand 31.12.2019

Projektkategorie
Den Anleihen zurechenbare Investitionen in Mio. €¹
Standorte
Anzahl Ladevorgänge 2019
Den Anleihen zurechenbare Investitionen in Mio. €¹
XS1901055472
XS2035564975 & XS2035564629
XS2035564975 & XS2035564629
Projektkategorie
Aufbau Schnellladeinfrastruktur
Den Anleihen zurechenbare Investitionen in Mio. €¹
8,1
XS2035564975 & XS2035564629
-
Standorte
123 Ladepunkte an 89 Standorten an Deutschlands Autobahnen
Anzahl Ladevorgänge 2019
51.285

¹ Zahlen gerundet

Stand 31.12.2019

Green Financing Framework

Bild herunterladen
Bild herunterladen

Sustainable Development Goals (SDGs)

Bild herunterladen
Bei weiteren Fragen stehen zur Verfügung
Bild herunterladen
Bild herunterladen