
Schneller, einfacher und überall
EnBW mobility+ App ist ausgezeichnet!
Die EnBW mobility+ App ist die beste Entscheidung – und die beste Lade-App Deutschlands! Das bestätigt jetzt der doppelte Testsieg bei Stiftung Warentest mit den besten Noten und dem Qualitätsurteil GUT (iOS: 2,1 & Android 2,2).
Erfahren Sie mehr über den Test der Stiftung Warentest.
Ob zuhause oder unterwegs – Elektromobilität war noch nie einfacher

Wir laden unterwegs
Auf der Autobahn, in der Stadt oder beim Einkaufen: Nutzen Sie Deutschlands größtes Schnellladenetz. Damit laden wir Ihr E-Auto in nur 20 Minuten für bis zu 400 km Reichweite auf, während Sie sich ein Päuschen zwischen Flensburg und Freiburg gönnen oder im Supermarkt Spaghetti besorgen. Bequemer geht‘s nicht.

Wir laden zuhause
Ob mit oder ohne Wallbox – wir haben die ideale Ladelösung samt passendem Ladetarif für ihr Zuhause. So laden Sie ihr E-Auto nicht nur günstig, sondern auch nachhaltig. Denn unser Ladestrom stammt zu 100 % aus regenerativen Energiequellen in Europa. Erfahren Sie mehr zu unseren Angeboten rund um das Laden zuhause.
Wir laden grenzenlos – an mehr als 300.000 Ladepunkten jetzt in 16 Ländern!
Im EnBW HyperNetz stehen Ihnen mehr als 300.000 Ladepunkte offen – und das überall zu einheitlichen Preisen. Sie sind selbst dann noch mit Deutschlands bestem Elektromobilitätsanbieter unterwegs, wenn Sie in Österreich, der Schweiz, Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien, Kroatien, Liechtenstein, Luxemburg, den Niederlanden, Polen, Schweden, der Slowakei, Slowenien oder Tschechien fahren.

Wir laden ausgezeichnet: Doppelsieg für EnBW mobility+
Ein Grund zum Feiern: Beim aktuellen Ladenetztest von connect erzielt EnBW mobility+ einen Doppelsieg – als „bester E-Mobilitätsanbieter“ und „bester Ladenetz-Betreiber“ (Charge Point Operator). Wie kein anderer E-Mobilitätsanbieter überzeugt EnBW mobility+ in punkto Leistung, Service, Komfort, Standortqualität und Verfügbarkeit. Feiern Sie mit und laden Sie mit dem doppelten Testsieger!
Erfahren Sie mehr über die Auszeichnungen der EnBW.
Einfach, transparent und zuverlässig: Wir laden überall zu einheitlichen Preisen.
Entscheiden Sie sich für einen unserer Tarife für unterwegs und laden Sie Ihr Elektroauto im EnBW HyperNetz. An den Ladestationen der EnBW und unserer Roaming-Partner bezahlen Sie komfortabel per App – schnell, einfach und überall.
1AC/DC: AC-Ladestationen sind Normalladestationen, hier wird Wechselstrom abgegeben. Bei DC-Laden handelt es sich um das sogenannte Schnellladen. Die Ladestation gibt in diesem Fall Gleichstrom ab.
2Ionity: Ladepunkte von Ionity sind in der EnBW mobility+ App zusätzlich gekennzeichnet, da hier höhere Kosten für das Laden anfallen. Nutzer*innen erhalten außerdem einen deutlich sichtbaren Hinweis in der App, bevor sie ihren Ladevorgang an Ladepunkten von Ionity starten.
3Blockiergebühr: Ab einer Standzeit von über 4 Stunden fällt eine Blockiergebühr von 10 Cent pro zusätzlicher Minute an, jedoch nicht mehr als 12,00 € pro Ladevorgang. Erfahren Sie mehr zur Blockiergebühr.

Mit 100 % Ökostrom zuhause und unterwegs
Mit uns fahren auch Umwelt und Klima besser: Ob zuhause per Ladestromtarif oder unterwegs an allen EnBW mobility+ Ladestationen – wir versorgen Sie ausschließlich mit 100 % Ökostrom.
EnBW-Newsletter: Wir laden Trends
Top informiert
Egal ob Neuling im Bereich Elektromobilität, bereits Elektroautobesitzer oder absoluter Experte – mit dem EnBW-Newsletter sind Sie immer auf dem neuesten Stand.Exklusive Angebote
In unserem Newsletter finden Sie attraktive Angebote in Hülle und Fülle – und die sollten Sie auf keinen Fall verpassen. Lassen Sie sich doch einfach inspirieren!Tipps & Tricks
Ob Elektromobilität oder Energiesparen – der EnBW-Newsletter bietet Ihnen fachkundige Informationen und wertvolle Tipps zu vielen spannenden EnBW-Themen. Jetzt anmelden und nichts mehr verpassen!
Ihre Anmeldung zum EnBW-Newsletter ist mit keinerlei Risiken verbunden und kann jederzeit rückgängig gemacht werden.
