Pumpspeicherkraftwerk Forbach
Energie in bedeutenden Mengen auf Abruf zu speichern, ist eine der großen Herausforderungen der Energiewende. Pumpspeicherkraftwerke können hierzu einen großen Beitrag leisten: Als energiewirtschaftliche Allroundtalente können sie Energie in großen Mengen speichern und bei Bedarf kurzfristig wieder ins Netz speisen. Darüber hinaus können sie auch andere wichtige Netzdienstleistungen erbringen. Deswegen planen wir, unser traditionsreiches Rudolf-Fettweis-Werk zu erweitern.
Projekttagebuch
Hier informieren wir Sie über wichtige Ereignisse und Meilensteine des Ausbauprojekts Pumpspeicherkraftwerk Forbach. Sie finden an dieser Stelle aktuelle Informationen zum Planungs- und Genehmigungsprozess.
Veranstaltungen zur frühen Öffentlichkeitsbeteiligung
|
Oktober 2011
|
Eröffnung des Raumordnungsverfahren
|
April 2012
|
EnBW erhält positiven Raumordnungsbeschluss
|
November 2012
|
Veranstaltungen zur frühen Öffentlichkeitsbeteiligung
|
Oktober 2016
|
Einreichung Genehmigungsantrag zur Errichtung einer neuen Unterstufe
|
Januar 2018
|
Informationsveranstaltung für Bürger in Forbach
|
April 2018
|
Beginn der Offenlage der Planungsunterlagen
|
Oktober 2019
|
Bürgersprechstunde im Rudolf-Fettweis-Werk
|
Oktober 2019
|
Frühestmöglicher Zeitpunkt Baubeginn
|
2021
|