Schließen Bild herunterladen nach oben

Kohle aus Biomasse

Kohle ist mehr als ein Brennstoff. Aktivkohle kommt in Filtern, in der Medizin und in der Trinkwasseraufbereitung zum Einsatz. In der Chemie dient sie als Absorptionsmittel oder als Katalysator. Die EnBW hat ein neues Verfahren entdeckt, Aktivkohle aus Biomasse herzustellen.

Kohle dank trockenem Wasserdampf

Bild herunterladen
Ein Kilogramm Biomasse ergibt 400 Gramm Biokohle.

Meilensteine

2011
Erfindung BSP, Patentierung
2014
Pilotanlage
2016
Demonstrationsanlage
2017
Demonstrationsbetrieb

Auf einen Blick

Name: Kohle aus Biomasse

Status: Demonstrationsphase

Ziel: Herstellung von Kohle mit dem patentierten Biomass Steam Processing (BSP)

Stimmen zum Projekt

Mit diesem Verfahren können wir Stoffkreisläufe so schließen, dass Abbauprodukte wie Methan nicht in die Atmosphäre gelangen, sondern gebunden werden. Weil die Anlage Küchenabfälle, Grünschnitt und weitere Abfallarten gleichermaßen verarbeitet, ist biologischer Abfall mit diesem Verfahren insgesamt leichter verwertbar.

Leonhard Walz, EnBW

So funktioniert es

Bild herunterladen

Aktivkohle aus Biomasse für die Industrie

Bild herunterladen
Bild herunterladen

Verwerten statt Verrotten

Verrrottet Biomasse wie zum Beispiel Grünschnitt, setzt sie klimaschädigendes Methan frei. BSP bietet hierfür eine Lösung an.