Schließen Bild herunterladen Nach oben

MeRegio – die Zukunft ist flexibel

Bild herunterladen
Bild herunterladen
Bild herunterladen

Stimmen zum Projekt

Wir wollen wissen, welche Preisanreize der Kunde verlangt, damit er bereit ist, Energie flexibel einzusetzen.

Hellmuth Frey, Projektleiter MeRegio

Meilensteine

2009
Erster Feldversuch, um gezielt den Verbrauch von Privat- und Firmenkunden zu steuern. Einsatz von intelligenten Zählern und einer Preisampel, die den aktuellen Strompreis anzeigt.
2010
Infrastruktur wird um Steuerboxen erweitert, 250 Teilnehmer erhalten intelligente Gefrierschränke. Test einer Datenkommunikation zwischen Standorten.
ab 2012
Einsatz von Speichern. Vernetzung von flexiblem Verbrauch sowie Speicherung und dezentraler Erzeugung von Energien.
ab 2012
Aufbau eines virtuellen Marktplatzes. Vernetzte Teilnehmer kommunizieren automatisch Lastverschiebungen mit dem Ziel, überschüssigen Strom in der Nähe zu verbrauchen.
seit 2013
Anwendung der Ergebnisse in anderen Konzernprojekten
seit 2016
Planung eines neuen Versuchsaufbaus, um tragfähige Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Bild herunterladen

Vernetzter Feldversuch

In der ersten MeRegio-Phase signalisierte die Stromampel den 1000 Testhaushalten: jetzt ist der Strom günstig.
Bild herunterladen

Grenzen überwinden

Bild herunterladen

Tarife im Test