Wir haben den Anspruch, alle unsere Geschäftsaktivitäten verantwortungsvoll zu gestalten und einen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Mehrwert zu schaffen.
Wir sind uns bewusst, dass es in der gesamten Lieferkette der EnBW auch zu negativen Auswirkungen auf Menschen und Umwelt kommen kann. Deshalb sind wir bestrebt, diese Auswirkungen zu begrenzen und gemeinsam mit unseren Geschäftspartnern unserer Verantwortung gerecht zu werden. Wir lassen uns dabei leiten durch den United Nations Global Compact (UNGC), der UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte sowie dem Pariser Klimaschutzabkommen. Die Beschaffung bei der EnBW zeichnet sich durch ein umfassendes Risikomanagement und einer sorgfältigen Lieferantenauswahl aus.
Anfragen und Beschwerden
Sollten weitere Fragen zur Umsetzung der EnBW-Verhaltensgrundsätze bestehen, wenden Sie sich bitte direkt an uns. Dies gilt ebenso, falls Ihnen Kenntnisse bzw. Hinweise über Verstöße gegen die Ziele und Kerninhalte der Verhaltensgrundsätze vorliegen. Bitte wenden Sie sich hierfür an: