Telefax: Mobil: Telefon: Schließen Bild herunterladen nach oben Drucken
1670506250000

Groß angelegte Partnerschaft: NIO und EnBW erweitern gemeinsam die Lademöglichkeiten für E-Autos in Deutschland

NIO stattet bis zu 20 EnBW Schnellladeparks mit Batteriewechselstationen („NIO Power Swap Stations“) für Autofahrer*innen aus / Übereinkunft zur zukünftigen Ausweitung der Partnerschaft
Bild herunterladen
An bis zu 20 EnBW Schnellladestandorten errichtet NIO seine Power Swap Stations für schnellen Batteriewechsel von NIO Fahrzeugen. (Quelle: NIO Deutschland GmbH)
Bild herunterladen
NIO und EnBW schaffen zusätzliche Lademöglichkeiten für E-Autos. (Quelle: NIO Deutschland GmbH)
Bild herunterladen
Ralph Kranz, General Manager NIO Deutschland GmbH (links), und Timo Sillober, Chief Sales and Operations Officer der EnBW (rechts), bei der Vertragsunterzeichnung in München. (Quelle: NIO Deutschland GmbH)

Über die EnBW

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG ist mit rund 26.000 Mitarbeiter*innen eines der größten Energieunternehmen in Deutschland und Europa und versorgt etwa 5,5 Millionen Kund*innen mit Strom, Gas und Wasser sowie mit Energielösungen und energiewirtschaftlichen Dienstleistungen.

Im Bereich E-Mobilität hat sich die EnBW in den vergangenen Jahren zu einem der Marktführer entwickelt und deckt als Full-Service-Anbieter mit ihren Tochterunternehmen die komplette Bandbreite ab: von der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen über den Auf- und Ausbau sowie den Betrieb von Ladeinfrastruktur bis zu digitalen Lösungen für Verbraucher*innen. Die Netze BW als unabhängiges EnBW-Tochterunternehmen sorgt darüber hinaus für den sicheren Betrieb von Verteilnetzen. Als einer der deutschen Marktführer für Heimspeicher und Photovoltaik-Anlagen verknüpft die EnBW zudem Solar-, Speicher- und Stromcloud-Lösungen mit Elektromobilitätsangeboten zu einem kompletten Energie-Ökosystem für ihre Kund*innen.

Bild herunterladen
Bild herunterladen
Akzeptieren Ablehnen Bild herunterladen

Download

pdf
Gemeinsame Pressemitteilung vom 08.12.2022
png
An bis zu 20 EnBW Schnellladestandorten errichtet NIO seine Power Swap Stations für schnellen Batteriewechseln von NIO Fahrzeugen.
jpg
NIO und EnBW schaffen zusätzliche Lademöglichkeiten für E-Autos.
jpg
Ralph Kranz, General Manager NIO Deutschland GmbH (links), und Timo Sillober, Chief Sales and Operations Officer der EnBW (rechts), bei der Vertragsunterzeichnung in München.

Kontakt

Telefax: Mobil: Telefon: