Telefax: Mobil: Telefon: Schließen Bild herunterladen nach oben Drucken
1589877000000

SMATRICS mobility+: gemeinsames Tochterunternehmen von EnBW und SMATRICS für grenzenloses, ultraschnelles Laden

Bild herunterladen
Der Strom an SMATRICS mobility+ Ladepunkten kommt zu 100% aus erneuerbaren Energien. (Quelle: SMATRICS)

SMATRICS mobility+

SMATRICS mobility+, ein gemeinsames Tochterunternehmen der EnBW Energie Baden-Württemberg AG und der SMATRICS GmbH & Co. KG, wird das größte österreichweite Ladenetz mit rund 250 Ladestandorten – davon etwa 100 Schnellladestandorte – entlang von Autobahnen sowie in und um Ballungszentren betreiben. Dieses wird das Joint Venture mit weiteren Ultraschnellladestandorten mit Ladeleistungen bis zu 300 kW ausbauen. Das erlaubt je nach E-Auto Ladezeiten von fünf Minuten für 100 km Reichweite und wird das SMATRICS mobility+ Ladenetz zu einem der führenden in Europa machen. Der Strom an SMATRICS mobility+ Ladepunkten kommt zu 100% aus erneuerbaren Energien.

EnBW

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG ist mit über 23.000 Mitarbeitern eines der größten Energieunternehmen in Deutschland und Europa und versorgt rund 5,5 Millionen Kunden mit Strom, Gas und Wasser sowie mit Energielösungen und energiewirtschaftlichen Dienstleistungen. Zunehmend wird die EnBW ihre Position als nachhaltiger und innovativer Infrastrukturpartner von Kunden, Bürgern und Kommunen weiter ausbauen. Der Umbau hin zu Erneuerbaren Energien und intelligenten Infrastrukturlösungen ist ein Kernbestandteil der Unternehmensstrategie. Dazu gehört auch die Elektromobilität. Die EnBW macht E-Mobilität einfach und alltagstauglich: Sie betreibt flächendeckend das größte Infrastrukturnetz an Schnellladestationen in Deutschland und baut dieses konsequent mit Ladeleistungen bis 300 kW aus – ausschließlich mit Ökostrom. Gleichzeitig ermöglicht sie E-Autofahrern mit der preisgekrönten EnBW mobility+ App die Nutzung von mehr als 95 Prozent aller Ladepunkte (über 40.000) im größten Ladenetz in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit mehr als 40.000 Ladepunkten. Dort gelten überall einheitlich die transparenten EnBW mobility+ Ladetarife, mit denen E-Autofahrer jederzeit volle Kostentransparenz haben – auch vor dem Starten eines Ladevorgangs. Damit laden sie mit nur einer App oder Ladekarte an den meisten öffentlich verfügbaren Ladestationen Strom zu fairen Preisen. Als einer der deutschen Marktführer für Heimspeicher und Photovoltaik-Anlagen verknüpft die EnBW zudem Solar-, Speicher- und Stromcloud-Lösungen mit Elektromobilitätsangeboten zu einem kompletten Energie-Ökosystem für ihre Kunden.

SMATRICS

Die SMATRICS GmbH & Co. KG ist ein internationaler E-Mobilitäts-Dienstleister mit Geschäftsschwerpunkt auf Infrastruktur, Service und IT. Mit dem Aufbau des ersten österreichweit flächendeckenden Hochleistungs-Ladenetzes – mit rund 450 Ladepunkten im Umkreis von ca. 60 km und Ladeleistungen von bis zu 350 kW – zeigt SMATRICS, was technologisch möglich ist. SMATRICS bietet alle Bausteine entlang der emobilen Wertschöpfungskette als Dienstleistungen für Unternehmen, Energieversorger, Ladenetzbetreiber und Tankstellen: von der Planung und dem Rollout von Ladenetzen über die Installation bis zur Betriebsführung inkl. 24/7 Kunden-Hotline, Fernüberwachung, Fehlerbehebung und Field Service. Tarifierung und Abrechnung der Ladungen sowie das gesamte Kundenmanagement und die Vernetzung mit anderen Ladenetzen ergänzen das Angebot. Drüber hinaus ist SMATRICS auf schlüsselfertige Produkte für Unternehmen, die sich durch unmittelbare Einsatzbereitschaft, hohe Alltagstauglichkeit und wenig Ressourceneinsatz auszeichnen, spezialisiert. Aufbauend auf dem Know-how aus dem eigenen Ladenetzbetrieb und der Servicierung von Privat- und Flottenkunden hat SMATRICS eigene Softwareprodukte entwickelt. Diese umfassen native Lade-Apps im White Labeling über Abrechnungslösungen sowie eine IT Plattform, über die der gesamte Ladeinfrastrukturbetrieb sichergestellt werden kann. SMATRICS bietet sowohl standardisierte IT Produkte als auch Systemlösungen an, die sich in Fremdsysteme integrieren lassen. Die SMATRICS GmbH & Co. KG ist eine der beiden Muttergesellschaften von SMATRICS mobility+ GmbH und ein Joint Venture von OMV, Siemens und Verbund.

Akzeptieren Ablehnen Bild herunterladen

Bild zur Verwendung in der Berichterstattung freigegeben

jpg
SMATRICS mobility+ (Quelle: SMATRICS)
Telefax: Mobil: Telefon:
Bild herunterladen