
Wir laden schneller
Wir bauen Zukunft: Deutschlands größtes Schnellladenetz wächst jeden Tag
-
Bis 2025 bauen wir 2.500 neue Schnellladestandorte
Bis 2025 plant die EnBW, insgesamt 2.500 Schnellladestandorte für Elektroautos in Deutschland zu bauen, an denen in fünf Minuten bis zu 100 Kilometer Reichweite geladen werden können. -
Tag für Tag mehr Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge
Schon jetzt bietet die EnBW das größte Schnellladenetz Deutschlands. Im Schnitt kommt jeden Tag ein neuer Standort hinzu, an dem Sie Ihr E-Auto laden können. -
Bereits heute sind es schon über 600 Schnellladestandorte
Die EnBW betreibt das größte bundesweite Schnellladenetz. Sie finden unsere Ladepunkte an Autobahnen, in Innenstädten und bei Partnern wie dm-drogerie markt, hagebau oder EURONICS.
Besser, schneller, weiter – Von Flensburg bis Freiburg, von Aachen bis Dresden
Werden Sie ein Schnelllader: Auf unserer interaktiven Karte sehen Sie, wo Sie bereits ultraschnell laden können. Außerdem erfahren Sie, wo Sie in Zukunft Ihr E-Auto mittels High Power Charger (HPC) laden können: EnBW baut das größte Schnellladenetz weiter aus und jeden Tag kommen neue Ladepunkte dazu.
Übrigens: Mit der EnBW mobilty+ App haben Sie Ihre Ladekarte immer griffbereit dabei. Probieren Sie es selbst aus!

Hier wird ab jetzt geladen
In ganz Deutschland entstehen zur Zeit neue Schnellladestandorte der EnBW. Einer davon wurde kürzlich am Kamener Kreuz errichtet – es ist der größte Schnellladepark im besten Ladenetz Deutschlands. Das sind die Details:
- 52 HPC-Ladepunkte (High Power Charger) mit einer Ladeleistung von bis zu 300 kW.
- Laden Sie innerhalb von 5 Minuten bis zu 100 km Reichweite Ihres E-Autos auf.
- Die Anzahl der Schnellladestationen kann in Zukunft noch erweitert werden.
- An allen Schnellladeparks der EnBW laden Sie Ihr Elektroauto mit 100 % Ökostrom aus Wasserkraft auf.
- Die Ladesäulen sind überdacht und beleuchtet.
- Die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Station sorgt für eine noch bessere Klimabilanz.
Was bedeutet eigentlich Schnellladen?
Schnelles E-Laden wird alltagstauglich

Was kostet eigentlich das schnelle E-Laden bei der EnBW?
Ob besonders flexibel für gelegentliches Laden oder besonders günstig für Vielfahrer: Sie entscheiden, welcher Tarif am besten zu Ihrer Lebenssituation passt. Dank unserer Abrechnung nach kWh (aktuell ab 0,36 € / kWh) zahlen Sie in beiden Fällen nur das, was tatsächlich in Ihrem Auto landet.