Skoda Enyaq iV 80 FestEVal: Das kann der neue E-Camper

Camping in einem vollelektrischen SUV? Skoda zeigt, wie das aussehen könnte! Das von Skoda UK präsentierte Sondermodell Enyaq iV 80 FestEVal kommt mit allerlei funktionalen Details, ist enorm kraftvoll und gleichzeitig kompakt. Ob der neue Skoda ein idealer Gefährte für dein kommendes Outdoor-Abenteuer ist, beleuchten wir in diesem Artikel.

Hier erfährst du, warum Camping-Fans mit der vielseitigen Skoda-Neuheit bestens beraten sind – und welche Features besonders beeindrucken.


Das erwartet Sie hier


Echtes Camping-Feeling dank innovativer Ausstattung

Mit seinen relativ kompakten Maßen von 4,65 Metern Länge, 1,88 Metern Breite und einer Höhe von 1,62 Metern wirkt der Skoda Enyaq iV 80 FestEVal auf den ersten Blick nicht unbedingt wie ein Auto, das sich für den Campingurlaub anbietet – wenn man einmal von der auffälligen Dachbox absieht, dazu aber später mehr. Dank seiner innovativen Camping-Ausstattung wird der Fünfsitzer aber vermutlich auch Zweifler überzeugen können. Ein Highlight ist dabei ganz klar die Campingeinheit, die vom tschechischen Spezialisten EGOE entwickelt wurde. Die praktische Box ist im 585 Liter fassenden Kofferraum montiert und mit allen Features ausgestattet, die du für einen unbeschwerten Sommer-Trip brauchst.

Frühstück im Auto

Dank integriertem Kocher lässt sich mit dem Skoda Enyaq iV 80 FestEVal auch das Frühstück in der freien Natur genießen (Bild: ©ŠKODA AUTO a.s. 2022).

So findest du in der Kiste unter anderem ein faltbares Waschbecken samt Wasserhahn und Schlauch, einen Gaskocher und eine Arbeitsfläche für Küchenarbeiten. Darüber hinaus lässt sich ein Schlafplatz für zwei Personen ausziehen. Dazu bietet der Innenbereich genug Stauraum für Campingstühle, einen Tisch und weitere Dinge, die deiner Meinung nach auf einer Reise nicht fehlen dürfen. Beim Design hat Skoda Weitsicht bewiesen, denn trotz der üppig ausgestatteten Campingbox können die Rücksitze während der Fahrt problemlos genutzt werden.

Integrierter Wasserhahn im Skoda Enyaq

Mit dem integrierten Wasserhahn und einem entsprechenden Tank lässt sich auch der Abwasch schnell erledigen (Bild: ©ŠKODA AUTO a.s. 2022).

Skoda Enyaq iV 80 FestEVal kommt mit komfortablem Dachzelt

Damit du noch zwei weitere Personen auf deinen Trip mitnehmen kannst, hat Skoda seinen neuen Elektro-SUV mit einem praktischen Dachzelt ausgestattet. Dieses lässt sich innerhalb weniger Minuten auf- und abbauen. Vor der Weiterfahrt verstaust du das flexible Schlafgemach einfach in einer flachen, aerodynamischen Box, die auf dem Dach angebracht ist. In dieser Box befindet sich auch die Leiter, über die du ganz leicht in das komfortable Dachzelt gelangst.

Für die Extraportion Luxus beim Camping hat Skoda dem Zelt übrigens das eine oder andere Schmankerl spendiert. Neben einer integrierten Taschenlampe sorgt unter anderem ein solarbetriebener Ventilator für maximalen Komfort bei deinem Abenteuer-Trip. Gerade in heißen Sommernächten wirst du letzteren noch zu schätzen wissen. Auch ein Aufbewahrungsnetz für deine persönlichen Gegenstände ist vorhanden.

bulk

WLAN beim Campingtrip: So funktioniert's

Praktisch: Dank des Infotainment-Systems, das beim Skoda Enyaq iV 80 FestEVal zum Einsatz kommt, kannst du in dem Fahrzeug sogar WLAN nutzen. Alles, was du dafür benötigst, ist eine SIM-Karte im Mini-Format (25 x 15 mm). Diese musst du nur noch in den Schacht stecken, der sich im Handschuhfach befindet.

Übrigens: Für den Fall, dass du mit deinen Reisegefährten zu später Stunde noch ein wenig feiern möchtest, hat Skoda ebenfalls vorgesorgt. Denn der Enyaq iV 80 FestEVal verfügt über ein wuchtiges Soundsystem, das aus acht Lautsprechern besteht. Hinzu kommt eine stimmungsvolle Innenbeleuchtung.

Dachzelt auf dem Skoda Enyaq

Das Dachzelt auf dem Enyaq iV 80 FestEVal bietet zwei weiteren Personen Platz (Bild: ©ŠKODA AUTO a.s. 2022).

Die technische Ausstattung des Skoda-SUV in der Übersicht

Beim Skoda Enyaq iV 80 FestEVal handelt es sich um eine Variante des Kombi-Modells Enyaq iV 80. Das heißt, dass der E-Camper quasi dieselben technische Details aufweist. Der neue Skoda verfügt über eine 82-kWh-Batterie. Laut Herstellerangaben soll das zugrundeliegende Basismodell, der Enyaq iV 80, damit zwischen zwei Ladevorgängen mehr als 500 Kilometer zurücklegen können. Die FestEVal-Version wird diesen Wert wegen des schweren Dachzelts aller Voraussicht nach nicht erreichen . Auch die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dürfte aufgrund des zusätzlichen Gewichtes etwas behäbiger sein.

Solltest du dich für den Skoda Enyaq iV 80 FestEVal interessieren, musst du dich womöglich noch ein bisschen gedulden. Das Sondermodell wurde von Skoda UK vorgestellt. Ab wann du den E-SUV-Camper bestellen kannst und ob er in Deutschland zur Verfügung stehen wird, ist aktuell noch nicht bekannt. Gleiches gilt für den Preis. Fest steht, dass der

Schnellladen mit 135 kW

Der 82-kWh-Akku des Enyaq iV 80 FestEVal lässt sich mit maximal 135 kW laden. Bis ein Ladestand von 80 Prozent erreicht ist, vergeht rund eine halbe Stunde an einem Schnellladepunkt.

Kofferraum zum Schlafen im Skoda Enyaq

Der Kofferraum und die hintere Sitzbank bieten zwei Personen ausreichend Platz zum Schlafen (Bild: ©ŠKODA AUTO a.s. 2022).

Der Haken beim Skoda Enyaq iV 80 FestEVal kommt allerdings zum Schluss. Das Sondermodell wurde von Skoda UK vorgestellt. Aktuell ist leider weder bekannt, ob und ab wann der neue Skoda bestellt werden kann. Auch der Preis steht bislang noch nicht fest. Die Basisvariante des Enyaq iV 80 ist ab rund 47.000 Euro zu haben. Für die Sonderausstattung wird mit Sicherheit nochmal ein Aufpreis fällig werden.

Die THG-Prämie von der EnBW

Ihr E-Auto spart CO₂ ein und Sie erhalten dafür 80 €!

Emissionsfrei in den Campingurlaub – mit dem Skoda Enyaq iV 80 FestEVal

Wenn du mit einem E-Auto in den Campingurlaub fährst, sind Funktionalität und Komfort zwei der wichtigsten Faktoren. Doch immer mehr Verbraucher legen auch ein Augenmerk auf eine möglichst hohe Umweltverträglichkeit. Mit seinem Elektroantrieb ist der neue Skoda Enyaq iV 80 FestEVal lokal emissionsfrei und dadurch nachhaltig unterwegs.

Frühstück in der Natur

Der Blick auf Wiesen und Felder macht das Frühstück beim Camping zu einem ganz besonderen Erlebnis (Bild: ©ŠKODA AUTO a.s. 2022).

Mit einem E-Camper auf Reisen zu gehen, erfordert allerdings auch eine gewisse Planung, vor allem, was die Ladestopps auf deiner Route betrifft. Daher solltest du dir vor deinem nächsten Trip unbedingt die EnBW mobility+ App herunterladen. Mit der Anwendung findest du jederzeit den nächstgelegenen Ladepunkt im EnBW HyperNetz und kannst zudem an allen EnBW- und Partner-Ladestationen bezahlen – und das an mehr als 500.000 Ladepunkten in ganz Europa. An den EnBW-eigenen Ladestationen lädst du darüber hinaus 100% Ökostrom. In unserem Beitrag Mit dem E-Auto in den Urlaub: Experten-Tipps für eine entspannte Reise verraten wir dir, worauf du außerdem achten solltest, wenn du mit deinem Stromer verreist.

Tipp: Du unternimmst regelmäßig längere Camping-Trips und benötigst dafür ein noch komfortableres Gefährt? In diesem Beitrag präsentieren wir die besten aktuellen E-Wohnmobile.

Artikelbild: ©ŠKODA AUTO a.s. 2022

Wir laden zuhause

Mit 100% Ökostrom. Und für noch mehr Komfort mit einer Wallbox.