Energiespeicher
Keine Energiewende ohne Speicher: Sie sind Puffer und Zwischenstation, je nach Stand der Erzeugung und des momentanen Bedarfs. Überschüssiger Strom wird eingelagert und wieder entnommen, wenn Knappheit herrscht. Gespeichert wird er in Form von elektrischer Energie, Gas, Lageenergie oder Wasserstoff.
Weitere Informationen zum regionalen Engagement der EnBW im Bereich Bildung, Wissen, Lernen