Schließen Bild herunterladen Nach oben

Geothermie

99 % der Erde sind heißer als 1.000 °C – ein gewaltiges Energiepotenzial. Deshalb setzt sich die EnBW bereits seit Jahren für die Erschließung der Geothermie (auch Erdwärme genannt) als alternative, klimaschonende Energiequelle ein. In unserem Stammland Baden-Württemberg gibt es Regionen, in denen die Bedingungen für die Nutzung der tiefen Geothermie besonders gut sind. Dies gilt vor allem für das Oberrheintal.

Bild herunterladen

Die Wärme der Erde nutzen

Funktionsweise Geothermie

Mit Erdwärme Strom erzeugen

Bild herunterladen

Geothermie bei der EnBW - zwei Beispiele

Bild herunterladen

Erdwärme zum Heizen und Kühlen

Bild herunterladen
Bild herunterladen

Wärmepumpen: Klimaschutz zahlt sich aus