Schließen Bild herunterladen Nach oben
Bild herunterladen

Kohleausstieg am Standort Stuttgart-Münster

Großwärmepumpe im Rest­müll­heiz­kraft­werk Stuttgart-Münster

Bild herunterladen
Bild herunterladen

Funktionsweise der Großwärmepumpe

Bild herunterladen
Bild herunterladen

Vorteile und Herausforderungen

Technische Daten

Leistung
ca. 20-24 MW Fernwärme (abhängig von der Temperatur der Wärmequelle)
COP
ca. 3
Heizkreislauf
Fernwärmewasser, das von den Fernwärmekunden zurück in das Heizkraftwerk kommt (sogenannter Rücklauf) wird in zwei Stufen auf das erforderliche Temperaturniveau des Vorlaufs (Wasser, das zu den FW-Kunden transportiert wird) aufgeheizt. Die Wärmepumpe wird für die erste Aufheizstufe (90°C) eingesetzt.
Kühlwasserentnahme
ca. 4.300 m³/h (entspricht ca. 1.200 l/s)
Investition
ca. 17 Mio €
Bild herunterladen
Ungefähre Größe der geplanten Großwärmepumpe im EnBW Restmüllheizkraftwerk Stuttgart-Münster

Mehr Informationen zum Thema Fernwärme sind hier zu finden.

Bild herunterladen
Logo BMWK