Schließen Bild herunterladen Nach oben
Bild herunterladen

Kohleausstieg am Standort Stuttgart-Münster

Bild herunterladen
Ja, Video anzeigen
YouTube Video anzeigen?

Beim Anzeigen des Videos werden Daten an YouTube übertragen. Erst wenn Sie den Button klicken, wird das YouTube-Video angezeigt. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise von YouTube.

Bild herunterladen

Fernwärme: Vom Heizkraftwerk direkt zum Kunden

Fernwärmenetz für Stuttgart und die Mittlere Neckarschiene.
Bild herunterladen

So funktioniert das neue Heizkraftwerk

Funktionsschema des neuen Heizkraftwerks

Eckdaten des Kraftwerks Stuttgart-Münster

Bestehende Anlagen
Neue Anlagen
Erste Inbetriebnahme
Bestehende Anlagen
1908
Neue Anlagen
2025
Blöcke
Bestehende Anlagen
3 Müllkessel, 1 Steinkohleblock, 3 Kohlekessel, 3 heizölbefeuerte Turbinenanlagen
Neue Anlagen
3 Müllkessel, 3 Heißwasserkessel, 2 erdgasbefeuerte Gasturbinen
Elektrische Bruttoleistung
Bestehende Anlagen
ca. 114 MW Dampfturbinen / ca. 69 MW heizölbefeuerte Gasturbinen
Neue Anlagen
ca. 114 MW Dampfturbinen und 124 MWel Gasturbinen
Ausgekoppelte Fernwärmeleistung
Bestehende Anlagen
ca. 450 MW
Neue Anlagen
ca. 450 MW
Bild herunterladen

Die wichtigsten Vorteile des Neubaus