Ausstellungsreihe „release und Kunst"
Mit der Ausstellung „release und Kunst“ bieten wir release Stuttgart e. V. eine Plattform, um in unserem Gebäude ihre Jahresgaben zu präsentieren. Der Stuttgarter Verein ist eine angesehene Institution zur Hilfe und Beratung bei Drogenproblemen.
Das Konzept dieser Verkaufsausstellung ist so einfach wie überzeugend: Junge und bekannte Künstler*innen stellen ihre Kunstwerke zur Verfügung. Beim Verkauf der Arbeiten erhalten die Kunstschaffenden fünfzig Prozent der Einnahmen; die andere Hälfte kommt direkt der Arbeit von release Stuttgart e. V. zugute.
So gelingt es uns, soziales und kulturelles Sponsoring auf unkonventionelle Art und Weise nachhaltig miteinander zu verbinden.
Wegen Corona findet die Ausstellung 2020 bei
Release U21, Villastr. 11, 70190 Stuttgart statt.
13. Nov. bis 17. Dez. 2020
jeweils donnerstags und freitags
10:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt frei!
Weitere Infos unter:
Tel. 0711/601737-30 oder 0711/601737-35
www.release-stuttgart.de
Angesichts der unverändert geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie verzichten wir schweren Herzens auf die diesjährige release-Ausstellung im Foyer der EnBW-City. Als systemrelevantes Unternehmen und Betreiber kritischer Infrastruktur tragen wir in diesen Zeiten eine besondere Verantwortung, die wir sehr ernst nehmen, und bitten um Ihr Verständnis.
Ersatzweise sind die Kunstwerke bei Release U21, Villastr. 11, 70190 Stuttgart, als auch virtuell unter www.release-stuttgart.de zu besichtigen. Die Eröffnung findet am 12.11.2020 von 10:00 bis 20:00 Uhr statt. An diesem Tag werden auch Künstler*innen anwesend sein. Eine Vorbesichtigung ist am 11.11.2020 zwischen 10:00 und 17:00 Uhr möglich. In den folgenden Wochen, bis zum 17.12.2020, können Sie die Werke jeweils donnerstags und freitags von 10:00 bis 18:00 Uhr in Augenschein nehmen. An anderen Werktagen lassen sich Besichtigungen unter 0711/601737-30 oder 0711/601737-35 vereinbaren. Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen, sich vorab auf der Homepage von Release zu informieren.
Auch in diesem Jahr ist es dem Stuttgarter Drogenhilfe-Verein gelungen, interessante und anspruchsvolle Kunstwerke als Jahresgaben zum Erwerb anzubieten. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie gerade in dieser herausfordernden Zeit das Engagement von Release unterstützen.
2020
release und Kunst - Jahresgaben 2020
Stephanie Abben: call, 2020
Ludwig Arnold: Ohne Titel, 2015
Dave Bopp: untitled # 20-11, 2020
Christo: Project for Washington Square Village, New York, 1972
Martina Frankenberger: Ohne Titel, 2020
Ernst Gamperl: 63/2018, 2018
Miriam Prantl: Ohne Titel, 1998
Thomas Putze: Schritt, 2020
2019
release und Kunst – Jahresgaben 2019
Ruth Baumann: Ohne Titel, 2019
Bettina Bürkle: Schiebeobjekt, 2019
Martina Geist: Tässchen auf Blau III, 2019
Barbara Klemm: Richard Serra, Paris, 2008
Markus Lüpertz: Leda, 2019
Werner Pokorny: oben/unten, 2019
Jan Peter Tripp: Esprit, 2019
Franz Erhard Walther: Projektionsort, 2019
2018
release und Kunst – Jahresgaben 2018
Susanne Ackermann: Ohne Titel, 2018
Max Bill: Aus dem Portfolio „Columbus“, 1992
Isa Dahl: Wanderung, 2018
Christoph Dahlhausen: Small Windows, 2018
Christoph Drexler: Rotes Haus vor blauer Landschaft, 2018
Anja Luithle: Ohne Titel, 2018
Rinaldo Paluzzi: Ohne Titel, 1972
Anton Stankowski: Spiralen, 1932
Stefan Strumbel: Ohne Titel, 2018
2017
release und Kunst – Jahresgaben 2017
Anni Albers: DO V, 1973, Siebdruck
Horst Antes: Dekorativer Kopf, 1967, Farblithografie
Adam Lude Döring: Freibad-Massage, 2002, Acryl, Tusche, Farbstifte
Uli Gsell: gran I, 2017, Granit
Hannes Kilian: OPUS 1, Richard Cragun und Susanne Hanke, 1969, Fotografie
Karoline Kroiß: Leserin XIII, 2014, Acryl auf Papier
Gerold Miller: Ohne Titel, 2017, Offsetdruck und Siebdruck
John Rooney: Sea Creature, 1972, Siebdruck
Rainer Schlecker: Stallhase, der drei Tage im Regen saß, aber freiwillig, 2016, Bronze, Kunststoff, Objektkasten
Ben Willikens: Atelier-Interieur mit Besen, 2016, Siebdruck
2016
release und Kunst – Jahresgaben 2016
Arthur Aeschbacher: Turn-Cut Pacifico, 2013
Simon Czapla: where is my mind, 2016
Erwin Gross: Ohne Titel, 2007/2016
Ben Hübsch: Email Nr. 7, 2016
Stefanie Lampert: Ohne Titel, 2016
Sol LeWitt: Aus dem Portfolio „Kinderstern“, 1989
Thomas Putze: Technokrähe Nr. 8, 2014
Betty Rieckmann: a morphing Frank Stella, 2015
Eckart Steinhauser: Kleiner Thron, 2016
2015
release und Kunst – Jahresgaben 2015
Im Jahr 2015 präsentierte release Stuttgart e.V. Kunstwerke von 25 Künstlerinnen und Künstlern. Weitere Infos bei release Stuttgart e.V. unter Tel. 0711 60173730 und www.release-stuttgart.de
Jim Avignon: Remote Controlled, 2015
Jörg Baier: La journée planétaire 1, 2015
Paul Breinig: Ohne Titel, 2015
Max Ernst: La mer, 1957
Barbara Klemm: Christo, verhüllter Reichstag, Berlin, 1995
Lothar Quinte: Ohne Titel, 2000
Anton Stankowski: Verstellt, 1976
2014
release und Kunst – Jahresgaben 2014
Günther Förg: Wandmalereien Kunsthalle Bern, 1993/94
Imi Knoebel: Ohne Titel, 2014
Martina Geist: verschüttet I, 2014
Robert Indiana: ART, aus dem Portfolio „On the Bowery“, 1971
Rolf Bodenseh: Stuhl auf Stuhl, 2005/2014
Werner Pokorny: Turm IX, 2014
Lambert Maria Wintersberger: aus dem Portfolio „Figuration“, 1967
release und Kunst - Jahresgaben 2020
Stephanie Abben: call, 2020
Ludwig Arnold: Ohne Titel, 2015
Dave Bopp: untitled # 20-11, 2020
Christo: Project for Washington Square Village, New York, 1972
Martina Frankenberger: Ohne Titel, 2020
Ernst Gamperl: 63/2018, 2018
Miriam Prantl: Ohne Titel, 1998
Thomas Putze: Schritt, 2020
release und Kunst – Jahresgaben 2019
Ruth Baumann: Ohne Titel, 2019
Bettina Bürkle: Schiebeobjekt, 2019
Martina Geist: Tässchen auf Blau III, 2019
Barbara Klemm: Richard Serra, Paris, 2008
Markus Lüpertz: Leda, 2019
Werner Pokorny: oben/unten, 2019
Jan Peter Tripp: Esprit, 2019
Franz Erhard Walther: Projektionsort, 2019
release und Kunst – Jahresgaben 2018
Susanne Ackermann: Ohne Titel, 2018
Max Bill: Aus dem Portfolio „Columbus“, 1992
Isa Dahl: Wanderung, 2018
Christoph Dahlhausen: Small Windows, 2018
Christoph Drexler: Rotes Haus vor blauer Landschaft, 2018
Anja Luithle: Ohne Titel, 2018
Rinaldo Paluzzi: Ohne Titel, 1972
Anton Stankowski: Spiralen, 1932
Stefan Strumbel: Ohne Titel, 2018
release und Kunst – Jahresgaben 2017
Anni Albers: DO V, 1973, Siebdruck
Horst Antes: Dekorativer Kopf, 1967, Farblithografie
Adam Lude Döring: Freibad-Massage, 2002, Acryl, Tusche, Farbstifte
Uli Gsell: gran I, 2017, Granit
Hannes Kilian: OPUS 1, Richard Cragun und Susanne Hanke, 1969, Fotografie
Karoline Kroiß: Leserin XIII, 2014, Acryl auf Papier
Gerold Miller: Ohne Titel, 2017, Offsetdruck und Siebdruck
John Rooney: Sea Creature, 1972, Siebdruck
Rainer Schlecker: Stallhase, der drei Tage im Regen saß, aber freiwillig, 2016, Bronze, Kunststoff, Objektkasten
Ben Willikens: Atelier-Interieur mit Besen, 2016, Siebdruck
release und Kunst – Jahresgaben 2016
Arthur Aeschbacher: Turn-Cut Pacifico, 2013
Simon Czapla: where is my mind, 2016
Erwin Gross: Ohne Titel, 2007/2016
Ben Hübsch: Email Nr. 7, 2016
Stefanie Lampert: Ohne Titel, 2016
Sol LeWitt: Aus dem Portfolio „Kinderstern“, 1989
Thomas Putze: Technokrähe Nr. 8, 2014
Betty Rieckmann: a morphing Frank Stella, 2015
Eckart Steinhauser: Kleiner Thron, 2016
release und Kunst – Jahresgaben 2015
Im Jahr 2015 präsentierte release Stuttgart e.V. Kunstwerke von 25 Künstlerinnen und Künstlern. Weitere Infos bei release Stuttgart e.V. unter Tel. 0711 60173730 und www.release-stuttgart.de
Jim Avignon: Remote Controlled, 2015
Jörg Baier: La journée planétaire 1, 2015
Paul Breinig: Ohne Titel, 2015
Max Ernst: La mer, 1957
Barbara Klemm: Christo, verhüllter Reichstag, Berlin, 1995
Lothar Quinte: Ohne Titel, 2000
Anton Stankowski: Verstellt, 1976
release und Kunst – Jahresgaben 2014
Günther Förg: Wandmalereien Kunsthalle Bern, 1993/94
Imi Knoebel: Ohne Titel, 2014
Martina Geist: verschüttet I, 2014
Robert Indiana: ART, aus dem Portfolio „On the Bowery“, 1971
Rolf Bodenseh: Stuhl auf Stuhl, 2005/2014
Werner Pokorny: Turm IX, 2014
Lambert Maria Wintersberger: aus dem Portfolio „Figuration“, 1967