Unser Engagement für Kunst und Kultur
Die EnBW engagiert sich für Kunst und Kultur, um Kreatives und Kulturelles in der Region zu unterstützen. In verschiedenen Ausstellungsreihen zeigen wir, was – vor allem junge – Künstler*innen leisten und womit sie sich inhaltlich auseinandersetzen.
Ausstellungsreihen:
Ausstellungskalender
Um der Bevölkerung Kunst und Kultur näher zu bringen und regionale Künstler*innen zu fördern, veranstalten wir mit unseren Partnern viele Highlight-Ausstellungen. Über Termine informieren wier Sie hier:
Eau de Karlsruhe – Cyprès
- Durlacher Allee 93, 76131 Karlsruhe
- Mi.-Fr. 18:00 bis 20:00 Uhr, Sa.-So. 11:00 bis 18:00 Uhr, Mo.-Di. geschlossen
- Eintritt frei
Jahresgaben 2020
- Villastr. 11, 70190 Stuttgart
- donnerstags und freitags von 10:00 bis 18:00 Uhr oder nach tel. Vereinbarung
- Eintritt frei
- Eröffnung am 12. November 2020, 10:00 bis 20:00 Uhr
Unsere Kooperationspartner - feste Größen in der Kulturlandschaft
Unsere Kooperationspartner sind wie die EnBW regional verankert und besitzen ein weit über Baden-Württemberg hinaus reichendes Renommee. Wir wollen mit unserem Engagement die Potenziale dieser Partner fördern und erlebbar machen, weil sie sich - wie wir selbst - als Vordenker und Impulsgeber verstehen.
ZKM Karlsruhe
Die EnBW ist Hauptsponsor des ZKM. Beide verstehen sich als Impulsgeber und Wegbereiter bei aktuellen Themen wie Digitalisierung, Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Sie sind regional verankert und haben den Anspruch, als „global player“ international aktiv zu sein.
Stuttgarter Ballett
Seit 50 Jahren tanzt das Stuttgarter Ballett an der Weltspitze. Die EnBW freut sich über die intensive Kooperation mit dem Stuttgarter Ballett, das in Baden-Württemberg zu Hause ist, aber weit über die Landesgrenzen hinaus höchstes Ansehen genießt.
Festspielhaus Baden-Baden
Das Festspielhaus Baden-Baden 1998 auf den Gleisen des ehemaligen Stadtbahnhofs eröffnet, gilt als Deutschlands „größter Kulturbahnhof“. Der prunkvolle historische Bau dient heute als Tor in die große Welt der Oper, des Balletts und des Konzerts.