Schließen Bild herunterladen nach oben

biohybrid: Bioenergie optimal nutzen

In vielen ländlichen Regionen produzieren Landwirte Biogas, das in einem Blockheizkraftwerk in Strom und Wärme umgewandelt wird. Die Wärmeenergie kann vor Ort jedoch nicht immer komplett abgenommen werden und bleibt ungenutzt. Wie kann man die Verwendung von Biogas besser organisieren, so dass möglichst wenig Energie ungenutzt bleibt? Für diese Frage hat die EnBW-Tochter Erdgas Südwest eine Lösung entwickelt.

Energie speichern: Aus Biogas wird Bio-LNG

Bild herunterladen
Wege des Biogas bei der regionalen Erzeugung

Auf einen Blick

Name: Bioenergie neu organisieren

Status: Demonstrationsanlage

Ziel: Biogas für die Energieproduktion im ländlichen Raum mit weniger Verlusten nutzen

Stimmen zum Projekt

Biogas ist wertvolle Energie aus Pflanzen und Reststoffen. Unser Konzept macht es in Erdgasqualität überall verfügbar, wo Kunden Strom und Wärme benötigen. Auch Bio-LNG für den Verkehr gehört dazu - eine Option, für die sich aus unserer Sicht zurzeit ein Markt entwickelt.

Ralf Biehl, Erdgas Südwest

Mehr Flexibilität

Bild herunterladen