Nachhaltigkeit – Konzept und Organisation
Unser Nachhaltigkeitsverständnis
Unser Ziel
Ziel ist es, die EnBW als nachhaltigen und innovativen Infrastrukturpartner auszurichten. Dabei haben wir den Anspruch, die Energiewende und unsere Geschäftsaktivitäten verantwortungsvoll zu gestalten.
Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Konzernstrategie. Das Nachhaltigkeitskonzept der EnBW legt Handlungsfelder, Ziele und Maßnahmen fest. Es berücksichtigt die externen Anforderungen an nachhaltiges unternehmerisches Handeln ebenso wie die Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in das operative Geschäft entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Nachhaltigkeitsmanagement – Organisation
Nachhaltigkeitsmanagement ist bei EnBW dem Bereich „Unternehmensentwicklung, Strategie & Energiewirtschaft“ zugeordnet – hier werden zentrale Nachhaltigkeitsthemen entwickelt und bearbeitet.
Das „Team Nachhaltigkeit“ dient Funktional- und Geschäftseinheiten sowie Beteiligungen als zentraler Ansprechpartner und Impulsgeber zu allen Nachhaltigkeits-Themen im Konzern.
Durch das CSR-Committee, in dem die Leiter relevanter Bereiche (Umweltschutz, Risikomanagement, Controlling etc.) vertreten sind, werden zum Beispiel die nichtfinanziellen Top-Leistungsindikatoren regelmäßig überprüft und Schwerpunktthemen bestimmt.
Mittels eines Regelprozesses wird eine intensive Zusammenarbeit zwischen dem Team Nachhaltigkeit und Bereichen aus dem Kerngeschäft (u.a. Erneuerbare Energien, Netze, Vertrieb) sichergestellt.
Ihre Ansprechpartner
Sie haben Fragen, Anregungen oder wünschen weitere Informationen?
Gerne stehen wir Ihnen rund um das Thema Nachhaltigkeit zur Verfügung.
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Dr. Lothar Rieth
Team Nachhaltigkeit
Durlacher Allee 93
76131 Karlsruhe
Tel.:0721 6300
E-Mail: nachhaltigkeit@enbw.com