
Ihr Partner für die Wärmeplanung
Wärmeversorgung als kommunale Daseinsvorsorge
Im Oktober 2020 ist die Novelle desKlimaschutzgesetzes in Kraft getreten. Das Gesetz wurde weiterentwickelt, um dem Klimawandel noch gezielter entgegenzuwirken und die Klimaschutzziele für die Jahre 2030 und 2050 zu erreichen. Das Hauptanliegen besteht darin, alle Gebäude in Baden-Württemberg klimaneutral zu gestalten. Die zentrale Maßnahme: die kommunale Wärmeplanung, die für größere Kommunen verpflichtend ist. Ist auch Ihre Kommune davon betroffen und Sie fragen sich, mit welchen Maßnahmen Sie beginnen und welche Sie tatsächlich ergreifen sollen? Wir, die Experten des EnBW Unternehmens RBS wave, stehen Ihnen als erfahrener Partner mit Rat und Tat zur Seite. Gerne unterstützen wir auch kleinere Kommunen, die noch nicht von der Regelung betroffen sind, aber zum Gelingen der Wärmewende auf kommunaler Ebene beitragen möchten.
Lernen Sie unsere Leistungen kennen
Was bedeutet eine Wärmeplanung konkret für Ihre Kommune und welche Herausforderungen sind zu meistern? Welche Ressourcen stehen in Ihrer Kommune zur Verfügung und welche Akteure sollten bei der Umsetzung gezielter Maßnahmen eingebunden werden? Die Spezialisten von RBS wave erstellen für Sie nicht nur einen Wärmeplan, sondern untertsützen Sie auch bei seiner Umsetzung.
- Beratung bei der Bestandsdatenerhebung
- Bestands- und Potenzialanalyse
- Einbindung von Datenmaterial in ein vorhandenes kommunales Geoinformationssystem (GIS)
- Neuerstellung eines kommunalen Geoinformationssystems (GIS)
- Festlegung von Vorranggebieten
- Beratung zu Sanierungsprogrammen
- Beratung zur kommunalen Bauplanung/zu Mitverlegungspotentialen
- Konzeption und Planung von Wärmeverbundlösungen
Kommunaler Wärmeplan: In drei Schritten zum Ziel
RBS wave: Ihr Partner mit Erfahrung – und einem festen Plan

Als Tochterunternehmen der EnBW setzen wir, RBS wave, bereits seit vielen Jahren Projekte in den Bereichen Energie, Wasser und Infrastruktur um. Wir kennen daher die gesamte Palette energie- und wärmeeffizienter Technologien nicht nur in der Theorie, sondern wissen auch, wie diese erfolgreich in die Praxis überführt werden können. Beim Erstellen eines auf Ihre Kommune zugeschnittenen Wärmeplans legen wir großen Wert auf praxisorientierte Konzepte und Maßnahmen. Neben der Prüfung der Zukunftsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit des Wärmeplans beraten wir auch in politischen Entscheidungsprozessen und priorisieren die einzelnen Projekte. Die Umsetzung der Wärmewende ist eine vielschichtige und facettenreiche Aufgabe, bei der nicht nur technische, sondern auch administrative Herausforderungen zu lösen sind. Lassen Sie uns diese Aufgabe gemeinsam mit allen Akteuren meistern.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Alles aus einer Hand
Von der Bestandsaufnahme über die Erstellung des kommunalen Wärmeplans bis hin zur Realisation und Begleitung der Maßnahmen – Sie bekommen ein gesamtes Leistungspaket. - 50 Jahre Erfahrung
Als EnBW Unternehmen setzen wir seit vielen Jahren Projekte in den Bereichen Energie, Wasser sowie Infrastruktur um und sind mit den energie- und wärmeeffizienten Technologien bestens betraut. - Maßgeschneiderte Lösung
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir einen Wärmeplan, der nicht nur den Anforderungen des Gesetzgebers entspricht, sondern sich auch an den Zielen und Plänen Ihrer Kommune orientiert.
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Lösungen, Konzepten oder Dienstleistungen für Kommunen!
Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Sie haben Interesse an unseren Lösungen, Konzepten oder Dienstleistungen für Kommunen?
Ihre Angaben
Ihre Kontaktdaten
Ihre Nachricht
* Diese Angaben benötigen wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.