Am 8. Juni 2018 wird der Windpark Langenburg in Anwesenheit von Ministerpräsident Winfried Kretschmann offiziell eingeweiht. Mit der Inbetriebnahme der 12 Anlagen des Windparks wird eine lange Projektierungs- und Bauphase abgeschlossen.
MitMach-Modelle
Die EnBW möchte die Energiewende vorantreiben und strebt darüber hinaus eine Miteinbeziehung der Bürger bzw. der Kommunen an. Um die Bürger am Windparkprojekt Langenburg zu beteiligen, möchten wir eine Investition über ein Darlehen mit qualifiziertem Nachrang anbieten (eigenkapitalähnliches Risiko). Diese Form der Beteiligung haben wir auch bereits bei anderen Wind- und Solarparks erfolgreich umgesetzt. Eine Beteiligung ist bereits ab 500 € bis maximal 10.000 € möglich, die Laufzeit beträgt i.d.R. zwischen 5 und 7 Jahren. Der Zinssatz wird ca. 2 Monate vor Zeichnungsbeginn festgelegt.
Die Zeichnung erfolgt ausschließlich über die Internet-Dienstleistungsplattform www.buergerbeteiligung.enbw.com.
Die Umsetzung des Nachrangdarlehens ist für Herbst 2018 geplant. Detaillierte Informationen erfolgen im Vorfeld der Umsetzung durch die EnBW.
Kontakt
Termine
Einweihung Windpark Langenburg
Freitag, 8. Juni 2018, Besichtigungen von
18:00–19:00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie in unserer Anzeige.